Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Die Erfordernis einer charismatischen kulturellen Erneuerung

Titel: Die Erfordernis einer charismatischen kulturellen Erneuerung

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 17 Seiten

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein charismatischer Wertewandel, der die gesamte Existenz als Gnadengabe erkennt, hätte einen nachhaltigen Impact im Hinblick auf die zentralen Fragen der nationalen und internationalen zwischenmenschlichen Beziehungsordnung, sowie der zur Schöpfung und dem Leben in seinen vielfältigen Erscheinungsformen, wie auch dem Schöpfer all dessen. Ein derartig fundamentaler Wertewandel erzeugt eine Einstellung der Dankbarkeit für alles Seiende und bewirkt ein Gefühl der Rechenschaftspflichtigkeit, die der Mensch als seine Bringschuld für die verdienstlose Gewährung der Gabe des Lebens in seiner Vielfalt erkennt. Diesem Wandel von der Gier zur Dankbarkeit folgt eine Einstellung der Rechenschaftspflichtigkeit, die altruistischere Verhaltensmuster erzeugt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Charismatische kulturelle Erneuerung
  • Das Gleichnis vom anvertrauten Geld

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit dem Konzept der charismatischen kulturellen Erneuerung und stellt eine Verbindung zwischen dem Begriff des Charismas und dem der Kultur her. Es betrachtet die Kultur als eine Gabe, die jedem Individuum aufgrund seiner kulturellen Zugehörigkeit von Geburt an verliehen wird, und argumentiert, dass diese Gabe gleichzeitig eine Aufgabe darstellt.

  • Die Bedeutung des Charismas als Gabe und Aufgabe
  • Die Verbindung zwischen Kultur und individuellem Charisma
  • Das Gleichnis vom anvertrauten Geld als Metapher für charismatische Gaben
  • Die Nutzung von kulturellen Gaben für Entscheidungen und Handlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Charismatische kulturelle Erneuerung

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Charisma“ in seiner ursprünglichen Bedeutung als Gabe und verbindet diesen mit dem Konzept der Kultur. Es argumentiert, dass die Kultur, ähnlich wie das persönliche Charisma, als eine zusätzliche Gabe betrachtet werden kann, die dem Menschen aufgrund seiner kulturellen Zugehörigkeit von Geburt an gegeben ist. Jede Gabe wird gleichzeitig als Aufgabe betrachtet, und die kulturelle Zugehörigkeit eines Menschen stellt somit eine Gabe und gleichzeitig eine Aufgabe dar.

Das Gleichnis vom anvertrauten Geld

Dieses Kapitel verwendet das Gleichnis vom anvertrauten Geld aus Matthäus 25,15-30 als Metapher für charismatische Gaben. Es interpretiert das Gleichnis als eine universelle Gnadengabe für die Menschheit, die Menschen für ihre Entscheidungen und Handlungen nutzen können und sollen. Das Gleichnis illustriert, dass es die Verantwortung jedes Einzelnen ist, mit seinen Gaben verantwortungsvoll umzugehen und diese zu vermehren, um so zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen.

Schlüsselwörter

Charisma, Kultur, Gabe, Aufgabe, Gleichnis, anvertrautes Geld, Verantwortung, Erneuerung, transkulturelles Management.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Erfordernis einer charismatischen kulturellen Erneuerung
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V207217
ISBN (eBook)
9783656346845
ISBN (Buch)
9783656566298
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit soziale Ethik Bewahrung der Schöpfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Autor:in), 2012, Die Erfordernis einer charismatischen kulturellen Erneuerung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/207217
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum