Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medizin - Alternative Medizin

Medizin im Umbruch

Die westliche Medizin unter dem Einfluss der wissenschaftlich begründbaren Alternativmedizin

Titel: Medizin im Umbruch

Projektarbeit , 2012 , 32 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Viktor Ortner (Autor:in)

Medizin - Alternative Medizin

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“

Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation legt die Ansprüchen unserer modernen Medizin zugrunde. Doch lassen sich diese Umschreibungen von Gesundheit wirklich im vollen Maße erreichen? Und wird die moderne Medizin diesen Ansprüchen auch gerecht? Seit dem 20. Jahrhundert drängen alternative Formen von Krankheitsbehandlung und Gesundheitsförderung in den westlichen Kulturraum vor. In manchen Bereichen gerät die moderne Medizin in Erklärungsnot.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Prolog
  • Einleitung
  • Begriffserklärung
  • Historische Entwicklung
    • Alternativmedizin
    • Entwicklung der wissenschaftlichen Medizin
    • Schulmedizin heute
  • Unterscheidung durch medizinische Aspekte
    • Paradigmen der wissenschaftlichen Medizin
    • Ganzheit in der Alternativmedizin
  • Analyse aktueller Spannungsfelder
    • Wirkprinzipien
    • Evidenz
    • Placebo
    • Forschung
    • Gesundheitssystem
    • Arzt-Patienten-Beziehung
  • Beurteilung nach der Definition von Gesundheit
  • Krebsforschung
    • Klassische Therapie in der Kritik
    • Umdenken in der Krebsbetrachtung
  • Zukünftige Entwicklungen
  • Umfragen
    • Ärzte
    • Heilpraktiker
    • Bevölkerung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektgruppe setzt sich zum Ziel, die in der öffentlichen Wahrnehmung konkurrierenden allgemein anerkannten medizinischen Lehren und die ganzheitlichen Therapiemethoden näher zu beleuchten und unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten einen Vergleich anzustellen.

  • Wissenschaftliche Auseinandersetzung zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin
  • Analyse von Krebsstudien und Erfolgsmeldungen alternativer Behandlungsmethoden
  • Vermittlung von Basisinformationen zur modernen Medizin und alternativen Gesundheitsansätzen
  • Herausarbeitung der wichtigsten wissenschaftlichen Aspekte beider Bereiche
  • Aktuelles Meinungsbild von Bürgern, Ärzten und Heilpraktikern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Prolog: Die Arbeit beginnt mit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Definition von Gesundheit durch die Weltgesundheitsorganisation und dem Einfluss alternativer Medizin auf die moderne Medizin.
  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Konflikte zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin, besonders im Bereich der Krebsbehandlung, und die daraus resultierenden Herausforderungen für den Patienten.
  • Begriffserklärung: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Medizin, Schulmedizin und Alternativmedizin und zeigt die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven auf.
  • Historische Entwicklung: Die historische Entwicklung der Medizin wird betrachtet, wobei die Entwicklung der Alternativmedizin, die wissenschaftliche Medizin und die heutige Schulmedizin im Fokus stehen.
  • Unterscheidung durch medizinische Aspekte: Die Paradigmen der wissenschaftlichen Medizin und die Ganzheitlichkeit der Alternativmedizin werden gegenübergestellt.
  • Analyse aktueller Spannungsfelder: Die Arbeit untersucht verschiedene Spannungsfelder zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin, darunter Wirkprinzipien, Evidenz, Placebo, Forschung, Gesundheitssystem und die Arzt-Patienten-Beziehung.
  • Beurteilung nach der Definition von Gesundheit: Dieses Kapitel bewertet die beiden medizinischen Ansätze im Lichte der Definition von Gesundheit durch die Weltgesundheitsorganisation.
  • Krebsforschung: Die Arbeit betrachtet die klassische Krebstherapie, deren Kritik sowie neue Ansätze in der Krebsbetrachtung.
  • Zukünftige Entwicklungen: Dieses Kapitel beleuchtet die zukünftige Entwicklung beider medizinischen Ansätze.
  • Umfragen: Die Arbeit präsentiert Ergebnisse von Umfragen unter Ärzten, Heilpraktikern und der Bevölkerung zum Thema Schulmedizin und Alternativmedizin.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Schulmedizin, Alternativmedizin, Ganzheitlichkeit, wissenschaftliche Medizin, Krebs, Krebstherapie, Evidenz, Placebo, Arzt-Patienten-Beziehung, Gesundheitssystem, Umfragen.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Medizin im Umbruch
Untertitel
Die westliche Medizin unter dem Einfluss der wissenschaftlich begründbaren Alternativmedizin
Note
1,0
Autor
Viktor Ortner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
32
Katalognummer
V206972
ISBN (eBook)
9783656354680
ISBN (Buch)
9783656354871
Sprache
Deutsch
Schlagworte
medizin umbruch einfluss alternativmedizin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Viktor Ortner (Autor:in), 2012, Medizin im Umbruch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/206972
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum