Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Crowdfunding - Neue Möglichkeiten des Spendenmarketing

Titel: Crowdfunding - Neue Möglichkeiten des Spendenmarketing

Bachelorarbeit , 2012 , 60 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Alexander Scholl (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Deutschlandweit existieren ungefähr 580.000 Vereine und 19.000
Stiftungen. Die meisten dieser Organisationen sind gemeinnütziger Art und werden auch als Non-Profit-Organisationen bezeichnet. Ziele der NPOs sind, das Gemeinwohl ihrer Mitglieder oder Dritter zu unterstützen bzw. zu fördern. Dies gelingt durch gemeinnütziges, soziales, kulturelles oder wissenschaftliches Engagement ohne jedoch gewinnorientiert zu
arbeiten.

Aufgrund der zahlreichen Spendenorganisationen und dem damit verbundenen
Wettbewerb, sowie den geringer werdenden staatlichen Förderungen
und stagnierenden Spenden von Privatpersonen, gestaltet sich die Finanzierung immer problematischer.

Deswegen soll es Ziel dieser Arbeit sein, zu prüfen, ob eine webbasierte Form der Mittelbeschaffung namens Crowdfunding das Potenzial besitzt sowohl mehr Spenden zu generieren, als auch die Organisation bekannter zu machen.
Daraus ergibt sich folgende zentrale Fragestellung:

Hat CF als Instrument des Spendenmarketings bzw. des Fundraising das Potenzial,das Spendenvolumen zu erhöhen und die Bekanntheit zu steigern?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Ausgangssituation und Problemstellung
1.2 Stand der Forschung
1.2.1 Forschungsstand zum Spendenverhalten von Privatpersonen
1.2.2 Forschungsstand zum Crowdfunding
1.3 Ziel der Arbeit
1.4 Methodische Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
1.4.1 Methodische Vorgehensweise
1.4.2 Aufbau der Arbeit

2 Spendenmarkt
2.1 Marktteilnehmer
2.1.1 Non-Profit-Organisationen
2.1.2 Leistungsempfänger
2.1.3 Spender
2.1.4 Wettbewerb
2.2 Charakteristiken des Marktes
2.3 Marketing
2.3.1 Fundraising
2.3.1.1 Online-Fundraising

3 Crowdfunding
3.1 Entwicklung
3.2 Ausprägungen
3.3 Funktionsweise
3.4 Akteure

4 Crowdfunding als Instrument des Online-Fundraising
4.1 Einbettung
4.2 Untersuchungsdesign
4.3 Analyse des Marktes
4.4 Analyse der Plattformen
4.5 Analyse der Projektdarstellungen
4.5.1 Kommunikation und Werbung
4.6 Ergebnis
4.7 Diskussion der Ergebnisse / Schlussfolgerung

5 Zusammenfassung und Ausblick
5.1 Zusammenfassung
5.2 Ausblick

Literaturverzeichnis

Anhangsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 60 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Crowdfunding - Neue Möglichkeiten des Spendenmarketing
Hochschule
Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Note
2,7
Autor
Alexander Scholl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
60
Katalognummer
V206606
ISBN (eBook)
9783656338758
ISBN (Buch)
9783656339786
Sprache
Deutsch
Schlagworte
crowdfunding neue möglichkeiten spendenmarketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Scholl (Autor:in), 2012, Crowdfunding - Neue Möglichkeiten des Spendenmarketing, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/206606
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  60  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum