Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Referat (Handout), 2001
10 Seiten, Note: 1
1. Einordnung der Distributionslogistik
2. Anforderungen an die Distributionslogistik
3. Aufgaben der Distributionslogistik
4. Instrumente der Distributionslogistik
5. Distributionsstufen
6. Kennzahlen der Distributionslogistik
7. Beispiel Pharmlog
8. Beispiel Teilevertrieb der BMW AG
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Kreher, Peter-Jürgen: Distributionslogistik, S. 3.
- räumlich Produktionsleistung muss am Ort der Nachfrage verfügbar sein.
- zeitlich Produktionsleistung muss jederzeit, d.h. unabhängig vom Produktionszeitpunkt verfügbar sein.
- quantitativ Produktionsleistung muss in bedarfsgerechten (Klein-) Mengen verfügbar sein.
- qualitativ Produktionsleistung muss in bedarfsgerechten Leistungsbündeln (Z.B. Benzin, Reiselektüre und Reiseproviant)
Produktionsstandort und Ort des Letztverkaufs bzw. der Verbrauchs nicht identisch
- räumliche Überbrückung notwendig = Transport
Produktionsrhythmus und Nachfragerhythmus normalerweise unterschiedlich
- zeitliche Überbrückung notwendig = Lager
- Absatzplanung, Disposition und Bedarfsmeldungen
- Auftragsabwicklung
- Lagerung
- Kommissionierung und Verpackung
- Transportplanung und Versand
Bestimmung von
- Lagerstandort
Anzahl der Distributionsstufen, Entwicklung des Distributionsnetzes
- Lagertechnik
Lagerungsart, Lagerorganisation, Art der Regale, Geräte zur Ein-/ Auslagerung, Regalbediengeräte, Lagersteuerung
- Transportmittel
Transportmittel, Förderhilfsmittel
- Transportvolumen und -zeitpunkt
- Transportweg
Routenplanung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Kreher, Peter-Jürgen: Distributionslogistik, S. 8.
[...]
Hausarbeit (Hauptseminar), 15 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Studienarbeit, 47 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 15 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Studienarbeit, 47 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare