Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

P.S.Y.C.H.O angstessenseeleauf - Filmmusik

Title: P.S.Y.C.H.O angstessenseeleauf - Filmmusik

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 38 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Beatrice Bartsch (Author), Beate Thomser (Author)

Musicology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Ich bin der Überzeugung, daß Musik im Film das Innenleben der Person erforschen und verstärken kann. Sie kann eine Szene mit Schrecken, Glanz, Freude und Elend ausstatten. Sie kann die Handlung rasch vorantreiben oder
verlangsamen. Sie ist in der Lage, den bloßen Dialog in die Gefilde der Poesie emporzuheben. Schließlich schafft sie die Verbindung zwischen Leinwand und Publikum, sie greift aus und faßt alles in einem einzigartigen Erlebnis zusammen“.
-Bernard Hermann-

Filmmusik – Musik zum Film. Das heißt nichts anderes als komponierte Musik zu Bildern, zu Szenen und meint übertragen Musik zu Gemälden, Photographien, Bühnenbildern oder zu schnellen Bildwechseln im Film. Aber sind die für den Film komponierten oder zusammengeschnittenen Musikstücke mit den Klängen anderer Medien (Werbung, etc.) und Gattungen (z.B. Oper) zu vergleichen? Welches Kriterium unterscheidet Film-Musik von anderen Musiken visueller Bilder? Gibt es überhaupt Unterschiede?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Experiment
    • Einführung
    • Die Funktion der Filmmusik
    • Die Analyse der Filmmusik des Thrillers „Psycho“
    • Reflexion - das Gefühl des Fürchtens
    • ,,In der Traumfabrik“
      • Die Auswertung von Beatrice Bartsch (B.B.)
      • Die Auswertung von Beate Thomser (B.T.)
  • Anhang
    • Die Historische Entwicklung des Films
    • Kleines Glossar
    • Preisrätselfragen und -antworten. Auswertung (Tabellen).
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Wirkungsformen von Musik in einem Film und greift dabei auf den Thriller „Psycho“ von Alfred Hitchcock zurück. Dabei wird die Funktion von Musik in der Filmanalyse betrachtet und analysiert, wie die Filmmusik auf die Zuschauer wirkt. Das Experiment fokussiert sich auf die Analyse der Psycho-Suite von Bernard Hermann und versucht, die emotionale Wirkung der Musik zu verstehen.

  • Die Rolle der Musik in der Filmanalyse
  • Die Funktion von Filmmusik und ihre Wirkung auf den Zuschauer
  • Die Analyse der Psycho-Suite von Bernard Hermann
  • Die emotionale Wirkung von Musik im Film
  • Die historische Entwicklung von Film und Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Das Experiment

Der Text beschreibt die Durchführung eines Experiments, bei dem die Teilnehmer unvorbereitet mit der Psychosuite von Bernard Hermann konfrontiert werden. Ziel ist es, die Reaktion der Teilnehmer auf die Musik zu beobachten und ihre Interpretationen zu analysieren.

Einführung

In der Einleitung werden die Funktion von Filmmusik und ihre Bedeutung für die Filmanalyse erläutert. Die Autorin argumentiert, dass Musik dazu dienen kann, das Innenleben der Charaktere zu erforschen und die Handlung zu beeinflussen.

Die Funktion der Filmmusik

Dieser Abschnitt untersucht die Frage, wie sich Film-Musik von Musik anderer Medien unterscheidet und welche Funktion sie im Film erfüllt. Die Autorin stellt die Entwicklung der Filmmusik von den frühen Stummfilmen bis hin zu den heutigen Kinofilmen dar.

Die Analyse der Filmmusik des Thrillers „Psycho“

Hier wird die Psycho-Suite von Bernard Hermann analysiert und in ihren einzelnen Teilen betrachtet. Der Text fokussiert sich auf die musikalischen Elemente, die das Gefühl der Angst und Spannung beim Zuschauer erzeugen.

Reflexion - das Gefühl des Fürchtens

Dieser Abschnitt beleuchtet die emotionale Reaktion der Zuschauer auf die Musik. Der Text untersucht, wie die Musik das Gefühl der Angst erzeugt und wie sie im Zusammenhang mit dem Filmgeschehen interpretiert werden kann.

,,In der Traumfabrik“

Dieser Abschnitt enthält die Interpretationen der beiden Autorinnen Beatrice Bartsch und Beate Thomser. Sie beschreiben ihre subjektiven Eindrücke und analysieren die Musik aus verschiedenen Perspektiven.

Schlüsselwörter

Der Text beschäftigt sich mit den Themen Filmmusik, Psychoanalyse, emotionale Wirkung von Musik, Angst, Spannungsaufbau, Filmanalyse, Bernard Hermann, Alfred Hitchcock, Psychosuite. Die Analyse konzentriert sich auf die Filmmusik im Thriller „Psycho“ und ihre Wirkung auf den Zuschauer.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
P.S.Y.C.H.O angstessenseeleauf - Filmmusik
College
Dresden Technical University  (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft)
Course
Über Wirkungsformen von Musik
Grade
1,0
Authors
Beatrice Bartsch (Author), Beate Thomser (Author)
Publication Year
2001
Pages
38
Catalog Number
V20454
ISBN (eBook)
9783638243209
ISBN (Book)
9783656377931
Language
German
Tags
Filmmusik Wirkungsformen Musik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beatrice Bartsch (Author), Beate Thomser (Author), 2001, P.S.Y.C.H.O angstessenseeleauf - Filmmusik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/20454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint