Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Darstellung der Liebe im Werk Diego de San Pedro und Fernando de Rojas

Ein Vergleich der Romane Cárcel de Amor und La Celestina

Title: Darstellung der Liebe im Werk Diego de San Pedro und Fernando de Rojas

Term Paper , 2010 , 8 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lisa Philipp (Author)

Romance Studies - Spanish Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die im Mittelalter entstandenen Werke Diego de San Pedros und Fernando de Rojas gehören beide zu den wichtigsten und einflussreichsten Werken spanischer Geschichte und haben einen besonderen Stellenwert für die Weltliteratur. Besonders auffällig ist die Ausgestaltung der Liebe in den jeweiligen Werken. Obwohl temporär nicht allzu viel Raum zwischen den beiden Werken zu liegen scheint, ist die Form der Liebeskonzeption verschiedenartig ausgearbeitet und thematisiert. Diese Hausarbeit soll sich mit den gegensätzlichen Liebesthematiken und Formen auseinandersetzen und die grundlegenden Unterschiede beider Werke darlegen. Besonderen Wert wird dabei auf die Rollenverteilung/ -ausarbeitung gelegt, der Schwerpunkt ist dabei der intertextuellen Analyse angedacht. Dieser Analyse wird natürlich eine gattungstheoretische Einordnung beider Werke vorangehen und den Stellenwert der Novela Sentimental bzw. der Tragicomedia zu seiner Zeit klären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • O. Einleitung
  • 1. Hauptteil
    • 1.1 Zu den Autoren
    • 1.2 Gattungseinordnung: Diego de San Pedros »Cärcel de Amor« und die Bedeutung der novela sentimental
  • 2. Die Novela dialogada: Fernando de Rojas »La Celestina«
  • 3. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die gegensätzlichen Liebesthematiken und -formen in den Werken „Cärcel de Amor“ von Diego de San Pedro und „La Celestina“ von Fernando de Rojas. Die Arbeit beleuchtet die Rollenverteilung und -ausarbeitung in beiden Werken und untersucht die gattungstheoretische Einordnung der novela sentimental und der Tragicomedia. Besonderer Fokus liegt auf der intertextuellen Analyse beider Werke.

  • Die Entwicklung der novela sentimental und die Tragicomedia als Gattungen im 15. Jahrhundert
  • Die Darstellung von Liebe und Leidenschaft in „Cärcel de Amor“ und „La Celestina“
  • Die Rollenverteilung und -ausarbeitung der Protagonisten in beiden Werken
  • Die gesellschaftliche und moralische Kritik in „Cärcel de Amor“ und „La Celestina“
  • Die literarische Bedeutung und den Einfluss beider Werke auf die spanische Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die beiden Werke von Diego de San Pedro und Fernando de Rojas vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Werke für die spanische Literatur und stellt die gegensätzlichen Liebesthematiken und -formen in den Vordergrund.

Der erste Hauptteil beschäftigt sich mit den Autoren und der Gattungseinordnung der novela sentimental. Es werden die Lebensdaten und Werke von Diego de San Pedro beleuchtet, sowie die Bedeutung der novela sentimental als Gattung im 15. Jahrhundert erläutert. Im Detail wird „Cärcel de Amor“ analysiert und die Bedeutung der unglücklichen Liebe, die Rollenverteilung der Protagonisten und die moralische Kritik des Werkes hervorgehoben.

Der zweite Hauptteil widmet sich der novela dialogada und Fernando de Rojas' „La Celestina“. Die Arbeit beleuchtet die gattungstheoretische Einordnung der Celestina und die Ähnlichkeiten und Unterschiede zu „Cärcel de Amor“. Die Geschichte der beiden Liebenden Calisto und Melibea wird dargestellt, sowie die Rolle der Celestina als Kupplerin und die moralische Kritik des Werkes.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die novela sentimental, die Tragicomedia, die Liebe, die Leidenschaft, die Rollenverteilung, die moralische Kritik, die gesellschaftliche Ordnung, die Inquisition, die conversos, Diego de San Pedro, Fernando de Rojas, „Cärcel de Amor“ und „La Celestina“.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung der Liebe im Werk Diego de San Pedro und Fernando de Rojas
Subtitle
Ein Vergleich der Romane Cárcel de Amor und La Celestina
College
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Philologie Romanistik/Spanisch)
Course
Diego de San Pedro: Cárcel de Amor
Grade
2,0
Author
Lisa Philipp (Author)
Publication Year
2010
Pages
8
Catalog Number
V202534
ISBN (eBook)
9783656286455
ISBN (Book)
9783656287285
Language
German
Tags
Diego de San Pedro Novela La Celestina Cárcel de Amor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Philipp (Author), 2010, Darstellung der Liebe im Werk Diego de San Pedro und Fernando de Rojas, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202534
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint