Die folgende Arbeit soll einen Überblick über die Reliefbildung an Küsten geben. Dabei
wird ein besonderer Fokus auf deren Klassifikation gelegt werden und an ausgewählten
Beispielen Prozesse und der substanzielle Aufbau verschiedener Küstenformen
untersucht werden. Da es im Rahmen dieses Textes nicht möglich ist, die Vielzahl der aller
vorkommenden Küstentypen zu betrachten, wurden exemplarisch Korallen-, Nehrungs-,
Watt- und Kliffküsten zur Bearbeitung ausgewählt. Diese wurden praktisch an deutschen,
europäischen und außereuropäischen Gebieten dargestellt. Ein Exkurs in die momentane
Forschung erfolgt im Bereich der zerstörten Küsten, wobei genauer auf die
Erosionsvorgänge und deren Voranschreiten eingegangen wird.
Als Grundlage werden davor Einflussfaktoren auf die Reliefbildung beschrieben.
Im zweiten Teil der Arbeit folgt ein fachdidaktischer Exkurs. Hier wurden Lehrpläne und
Lehrbücher analysiert. Um den Gegensatz zwischen Bundesländern mit und ohne
Küstengebiete zu verdeutlichen, dienen zur Veranschaulichung Schleswig-Holstein und
Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
TEIL A: Fachwissenschaftliche Betrachtungen
1. Begriffsklärung
2. Elnflussfaktoren
2.1 Wellen
2.2 Das Gestein des Festlandes
2.3 Klima
3. Küstenformen
3.1 Grundlage der Gliederung
3.2 Aufgebaute Küsten
3.2.1 Organisch gestaltete Küsten
3.2.1.1 Mangrovenküsten
3.2.1.2 Korallenriffe
3.2.2 Anorganisch gestaltete Küsten
3.2.2.1 Nehrungsküsten
3.2.2.2 Wattküsten
3.3 Zerstörte Kliffküsten als Beispiel zurückgewichener Küsten
3.3.1 Entstehung
3.3.2 Die „Cliffs of Mohér" als europäisches Beispiel der Steilküste
3.3.3 Exkurs: Aktueller Forschungsstand
TEIL В: Fachdidaktische Betrachtungen
1. Vergleichende Lehrplananalyse zwischen Schleswig-Holstein u. Nordrhein-Westfalen
2. Lehrbuchanalyse
2.1 Lehrbuchanalyse Terra Geographie für Schleswig Holstein
2.1.1 Inhalt
2.1.2 Kritische Betrachtung
2.2 Lehrbuchanalyse Terra Geographie für Nordrhein-Westfalen
2.2.1 Inhalt
2.2.2 Kritische Betrachtung
2.3 Fazit
Anhang
Anhang 1
Anhang 2
Anhang 3
Literaturverzeichnis
Abblldungsverzelchnls
- Arbeit zitieren
- Tina Hellwig (Autor:in), 2011, Reliefbildung an Küsten - Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Betrachtungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/202484