Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Wie viel Maslow steckt in unserer heutigen Auffassung von Nachhaltigkeit?

Title: Wie viel Maslow steckt in unserer heutigen Auffassung von Nachhaltigkeit?

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Martin Hochrein (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Versteht man Nachhaltigkeit in ihrem vollem Umfang als Dreiklang aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragen, ist einer ihrer Bestandteile der Begriff Lebensqualität. Es klingt logisch und vernünftig gute Lebensbedingungen für alle Individuen einer Gesellschaft zur Maxime menschlichen Handels zu erheben. Dazu ist es jedoch notwendig diesen abstrakten Wert mess- und vergleichbar zu machen. Müssen Politiker oder Wirtschaftsexperten heute eine Aussage über den Zustand einer Nation machen, verweisen sie regelmäßig auf das Bruttoinlandsprodukt. Doch inwieweit gibt diese Messzahl tatsächlich Auskunft über den materiellen Wohlstand, das Bildungsniveau, den sozialen Status, Gesundheit und Umwelt, kurz die Bedürfnisse einer Gesellschaft, die erfüllt werden müssen, um die empfundene Lebensqualität zu maximieren? Gibt es alternative Möglichkeiten der Darstellung der Lebensqualität?

Excerpt


Gliederung

1 Einleitung

2 Die Essenz der Maslowschen Bedürfnispyramide

3 Vergleich von Versuchen der Wohlstandsmessung
3.1 Dievolkswirtschaftliche Gesamtrechnung
3.2 DasBruttonationalglückimunabhängigen Königreich Bhutan
3.3 DieStiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission

4 Zusammenfassungund Ausblick

5 Literaturverzeichnis

6 Anhang

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wie viel Maslow steckt in unserer heutigen Auffassung von Nachhaltigkeit?
College
University of Leipzig  (Institut für Kulturwissenschaft)
Course
Das Konzept der Nachhaltigkeit in Geschichte und Gegenwart
Grade
1,0
Author
Martin Hochrein (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V201776
ISBN (eBook)
9783656282761
ISBN (Book)
9783656283430
Language
German
Tags
Lebensqualität Maslow Nachhaltigkeit Bedürfnispyramide Bruttoinlandsprodukt Bhutan Wohlstandsmessung Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Hochrein (Author), 2012, Wie viel Maslow steckt in unserer heutigen Auffassung von Nachhaltigkeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/201776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint