Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik

Titel: Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik

Wissenschaftliche Studie , 2012 , 197 Seiten

Autor:in: Professor Dr. phil. Karl-Heinz Ignatz Kerscher (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Lustbetont und Sinnenfroh“ lautet der Titel des vorliegendes Texes, der damit einige dezidierte Positionen der Postmodernen Sexualpädagogik thematisert. Ausgehend von der Lust- und Sinnenfeindschaft vieler menschlicher Kulturen wird nach der geographischen Verbreitung und der Praktik genitaler Beschneidungen von Mädchen und Knaben gefragt und die Resolution zur Beendigung der Genitalverstümmelung von Ashley MONTAGU erwähnt. Sodann wendet sich die Analyse entbehrungsreichen und gewalthaltigen Erziehungsprozeduren zu. Die Sozialisation von Kindern in matriarchalischen Gesellschaften wird mit der im Patriarchat verglichen. Der Begriff der Somatosensorischen Deprivation beschreibt den Entbehrungsreichtum moderner Sozialisationspraktiken. Im dritten Kapitel steht die Evolutionstheorie und die Kleinkind-Erziehung im Zentrum der Erörterungen. Der Homo Sapiens teilt mit dem Bonobo-Schimpansen 99,1 Prozent der Gene. Ein Vergleich zwischen Mensch und Tier untermauert das Kontinuum-Konzept und Prinzipien für eine Kleinkind-Erziehung zur Förderung von Glück, Sozialität und Friedfertigkeit. Grundlegende Gedanken zur Lustbetonung und Sinnenbejahung finden sich bei dem Philosophen Jaen-Jaques ROUSSEAU, dem Sexualwissenschaftler Wilhelm REICH und dem Pädagogen Alexander S. NEILL. Pädagogisch und sexualpädagogisch relevante Anregungen werden im Biophilie-Konzept Erich FROMMs, im Positiven Denkens Louise HAYs und in den Vorschlägen zur Etablierung der Sexuellen Menschenrechte gesucht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lust- und Sinnenfeindschaft
    • Geographie der Beschneidung
    • Mädchen-Beschneidung
    • Knaben-Beschneidung
    • Die MONTAGU Resolution
  • Entbehrungsreiche und gewalthaltige Erziehung
    • Kindheit im Matriarchat und Patriarchat
    • Gewalttätige Erziehung
    • Entbehrungsreiche Kindheit
    • Somatosensorische Deprivation
  • Evolution und Kleinkind-Erziehung
    • Evolutionstheorie und Bonobo
    • Das Kontinuum-Konzept von Jean LIEDLOFF
    • Wurzeln von Liebe, Glück und Frieden
  • Lustbetonung und Sinnenbejahung
    • ROUSSEAUs Naturphilosophie
    • Wilhelm REICHS Sexualwissenschaft
    • Alexander S. NEILLS Pädagogik
  • Positives Denken und Sexuelle Menschenrechte
    • Erich FROMMS Biophilie-Konzept
    • Louise HAYs Positives Denken
    • Sexualpädagogik und Sexuelle Menschenrechte
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text beleuchtet verschiedene Aspekte der Postmodernen Sexualpädagogik und ihre Implikationen für eine lustbetonte und sinnenfrohe Lebenshaltung. Er hinterfragt die verbreitete Lust- und Sinnenfeindschaft in vielen Kulturen und erörtert die negativen Folgen von Genitalverstümmelung, entbehrungsreicher Erziehung und gewalthaltigen Sozialisationspraktiken.
  • Lust- und Sinnenfeindschaft
  • Entbehrungsreiche und gewalthaltige Erziehung
  • Evolution und Kleinkind-Erziehung
  • Lustbetonung und Sinnenbejahung
  • Positives Denken und Sexuelle Menschenrechte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Postmodernen Sexualpädagogik ein und stellt die zentrale These des Buches vor: eine lustbetonte und sinnenfrohe Lebenshaltung. Kapitel 1 analysiert die geographische Verbreitung und die Praxis genitaler Beschneidungen von Mädchen und Knaben. Es beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung dieser Praktiken und diskutiert die ethischen und medizinischen Aspekte. Kapitel 2 befasst sich mit den negativen Folgen von Entbehrungsreicher und gewalthaltiger Erziehung. Es vergleicht die Sozialisation von Kindern in matriarchalischen und patriarchalen Gesellschaften und beschreibt die Auswirkungen von Somatosensorischer Deprivation auf die Entwicklung von Kindern. Kapitel 3 erörtert die Bedeutung der Evolutionstheorie für die Kleinkind-Erziehung. Es vergleicht den Homo Sapiens mit dem Bonobo-Schimpansen und argumentiert, dass das Kontinuum-Konzept von Jean LIEDLOFF wichtige Implikationen für eine liebevolle und friedliche Erziehung hat. Kapitel 4 beleuchtet die philosophischen und wissenschaftlichen Grundlagen der Lustbetonung und Sinnenbejahung. Es beleuchtet die Gedanken von Jean-Jaques ROUSSEAU, Wilhelm REICH und Alexander S. NEILL zur Bedeutung von Lust und Sinnlichkeit für die menschliche Entwicklung. Kapitel 5 untersucht das Konzept des Positiven Denkens und seine Bedeutung für die Sexualpädagogik und die Durchsetzung von Sexuellen Menschenrechten. Es stellt die Ansätze von Erich FROMM und Louise HAY vor und diskutiert die Rolle der Sexualpädagogik bei der Förderung von sexueller Selbstbestimmung und Lebensfreude.

Schlüsselwörter

Postmoderne Sexualpädagogik, Lustbetonung, Sinnenbejahung, Genitalverstümmelung, Entbehrungsreiche Erziehung, Gewalthaltige Erziehung, Evolution, Kleinkind-Erziehung, Bonobo, Kontinuum-Konzept, Positives Denken, Sexuelle Menschenrechte.
Ende der Leseprobe aus 197 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik
Autor
Professor Dr. phil. Karl-Heinz Ignatz Kerscher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
197
Katalognummer
V200713
ISBN (eBook)
9783656266907
ISBN (Buch)
9783656267959
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lust- und Sinnefeindschaft Geographie der Genital-Beschneidung Weibliche Beschneidung Mädchen-Beschneidung Männliche Beschneidung Knaben-Beschneidung Zirkumzision Circumcision MONTAGU Resolution Petition zur Beendigung der Beschneidung Entbehrungsreiche Kindheit Gewalthaltige Erziehung Kindheit im Matriarchat und Patriarchat Domatosoensorische Deprivation Evolutionstheorie Bonobo-Schimpanse Kontinuum-Konzept Prinzipien für Kleinkind-Erziehung Wurzeln von Liebe Glück und Frieden Lustbetonung Sinnenbejahung ROUSSEAUs Naturphilosophie Wilhem REICHs Sexualwissenschaft Alexander S. NEILLs Pädagogik Positives Denken und Sexuelle Menschenrechte Erich FROMMs Biophilie-Konzept Louise HAYs Positives Denken Sexualpädagogik und Sexuelle Menschenrechte Sexuelle Menschenrechte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Professor Dr. phil. Karl-Heinz Ignatz Kerscher (Autor:in), 2012, Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/200713
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  197  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum