Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Literature - Latin America

Analyse des Romans „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier

Title: Analyse des Romans „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tilman Kahleyss (Author)

Literature - Latin America

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Frühjahr 2011 erschien der Roman „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier in einer deutschen Übersetzung bei Suhrkamp. Darin geht es um eine Frau, welche in einer männerdominierten Siedlung in der Wüste aufwächst und sich durch ihre Fähigkeit, Filme gekonnt wiederzugeben, einen gehobenen sozialen Status erarbeitet um diesen dann wieder an Männer zu verlieren. Doch selbst diese Beschreibung basiert schon auf einer Interpretation, was das Werk so interessant und geeignet für eine Hausarbeit macht. Der eigentliche, nüchterne Abriss der Erzählung behandelt lediglich ganz faktisch die Faszination des Kinos, die Begabung des Mädchens, Filme zu erzählen und damit ihre Möglichkeit die Siedlung, in der die Handlung spielt, zu unterhalten. Der Roman, der vielschichtiger ist als zuvor beschrieben, arbeitet mit verschiedenen Ebenen und autobiographischen Ansätzen des Autors. Durch diese Elemente bietet das Werk interessante Aspekte für eine Analyse, die neben der eigentlichen Handlung aufdeckt, was Letelier weiter bewusst oder unbewusst in den Roman mit einfließen lassen hat.
Um interpretatorische Ansätze zu eröffnen ist ein Grundwissen über den Autor und den Roman unerlässlich, woraus sich ableiten lässt, was zu dem Fiktiven an tatsächlichen Erlebnissen Leteliers in das Werk mit eingeflossen ist. Dabei steht die Handlung neben den Charakteren und den diversen Ebenen im Vordergrund. Ein Eindruck der Reaktionen auf das Werk kann dafür ebenfalls dienlich sein. Dazu werden in den ersten Kapiteln der Arbeit Informationen gesammelt um im Fazit darauf eingehen zu können, welche Bedeutung der „Filmerzählerin“ in literarischer und sozialer Hinsicht tatsächlich zukommt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hernán Rivera Letelier
    • Biographie
    • Autobiographische Einflüsse in „Die Filmerzählerin“
  • Die Filmerzählerin
    • Handlung
    • Die Personen
    • Struktur
    • Das Thema des Kinos und des Fernsehens
  • Reaktionen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einer Analyse des Romans „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier. Die Arbeit analysiert den Roman in Bezug auf seine Handlung, Figuren, Struktur und Themen sowie die autobiographischen Einflüsse des Autors. Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Bedeutung des Romans für die Literatur und die Gesellschaft zu geben.

  • Autobiographische Elemente in der Handlung
  • Das Leben in einer Salpetersiedlung in der Atacamawüste
  • Die Rolle des Kinos und des Fernsehens in der Gesellschaft
  • Die Faszination des Geschichtenerzählens
  • Die soziale Stellung von Frauen in einer männerdominierten Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Roman „Die Filmerzählerin“ und seine zentralen Elemente vor. Das erste Kapitel beleuchtet die Biographie des Autors Hernán Rivera Letelier und seine persönlichen Erfahrungen, die in den Roman eingeflossen sind. Die zweite Hälfte des ersten Kapitels widmet sich den autobiographischen Einflüssen in „Die Filmerzählerin“. Das zweite Kapitel widmet sich dem Roman selbst, indem es die Handlung, die Figuren, die Struktur und das Thema des Kinos und des Fernsehens untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Romans sind: „Die Filmerzählerin“, Hernán Rivera Letelier, Salpetersiedlung, Atacamawüste, autobiographische Einflüsse, Kino, Fernsehen, Geschichtenerzählen, soziale Stellung, Frauenrolle.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des Romans „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier
College
University of Kassel  (Fachbereich 02)
Course
Neuerscheinungen der Frankfurter Buchmesse
Grade
2,0
Author
Tilman Kahleyss (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V200670
ISBN (eBook)
9783656273202
Language
German
Tags
Filmerzählerin Letelier Suhrkamp Kino Wüste
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tilman Kahleyss (Author), 2012, Analyse des Romans „Die Filmerzählerin“ von Hernán Rivera Letelier, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/200670
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint