Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Energy Sciences

Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee

Title: Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee

Seminar Paper , 2012 , 22 Pages

Autor:in: Diplom W.-Ing (BA) Andreas Hoppe (Author)

Energy Sciences

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die weltweite Energiewende, welche nach dem Reaktorunglück in Fukushima (Japan) 2011 deutlich an Fahrt gewonnen hat - besonders in Deutschland fußt in großen Teilen auf der Offshore Windkraft. Vorreiter in dieser wichtigen Technologie ist Eurpa (hauptsächlich Dänemark, Englang und Deutschland).
Damit die weltweite Energiewende Realität werden kann, muss sie in Europa funktionieren - wirtschaftlich und technisch. Damit sie in Europa funktioniert, muss sie sich in Deutschland beweisen und damit sie in Deutschland gelingt, muss sie in der Nordsee erfolgreich sein.
Der derzeitige Ausbau weist einige Eingpässe auf: Qualifiziertes Personal, Installationsschiffe, Produktionskapazitäten, Stahlreosem Know-how... Jedoch der derzeit größte Engpass wird im tatsächlichen Anschluss der Windparks und dem damit verbundenen Ausbau der Übertragungsnetze gesehen.
Dies zu lösen ist eine gemeinschaftliche Aufgabe von Politik, Übertragungsgesellschaft, Investoren, Lieferanten und schlussendlich auch des Strom-Verbrauchers (als uns Allen!).

In folgender Ausarbeitung wird auf die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Netzanbindung der Offshore Windenergie/Windparks in der Nordsee eingegangen. Hierbei werden hauptsächlich finanzielle, technische und regulative bzw. gesetzliche Themen beleuchtet. Die Übertragung an Land über Hochspannungsleitungen wird hier nur rudimentär angesprochen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Themenabgrenzung
  • Grundlagen
    • Offshore Windenergie
    • Offshore Windparks in der Nordsee
      • Alpha Ventus
      • Weite Windparks im fortgeschritten Stadium
    • Übertragungsgesellschaften
      • TenneT
      • Unbedingte Netzanbindungszusage
      • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Grundlagen
      • EEG Einfluss auf Offshore Wind
  • Derzeitiger Stand /Situation
    • EEG Umlage
  • Analyse & Kommentar
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit den Herausforderungen der Netzanbindung von Offshore Windenergieanlagen in der Nordsee. Der Fokus liegt auf den aktuellen Gegebenheiten und den Herausforderungen in Bezug auf finanzielle, technische und gesetzliche Aspekte.

  • Analyse der Herausforderungen bei der Netzanbindung von Offshore Windparks in der Nordsee
  • Bewertung der aktuellen Situation in Bezug auf die Netzintegration von Offshore Windenergie
  • Diskussion der finanziellen, technischen und regulatorischen Aspekte der Netzanbindung
  • Einblick in die Rolle von Übertragungsgesellschaften und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • Bedeutung der Offshore Windenergie für die Energiewende in Deutschland und Europa

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung der Offshore Windenergie für die Energiewende und stellt die Notwendigkeit eines erfolgreichen Ausbaus in der Nordsee heraus. Anschließend werden die Grundlagen der Offshore Windenergie, die wichtigsten Windparks in der Nordsee und die Rolle der Übertragungsgesellschaften erläutert. Das Kapitel über den derzeitigen Stand fokussiert auf die EEG-Umlage. Der Text endet mit einer Analyse der Herausforderungen und einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Schlüsselwörter

Offshore Windenergie, Netzanbindung, Nordsee, Übertragungsnetze, Energiewende, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), TenneT, Alpha Ventus, Windparks, Windenergieanlagen (WEA), Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ), EEG Umlage.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee
College
Kiel University of Applied Sciences
Author
Diplom W.-Ing (BA) Andreas Hoppe (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V200459
ISBN (eBook)
9783656271628
ISBN (Book)
9783656271871
Language
German
Tags
Energiewende Offshore Windenergie Offshore Wind Offshore Windpark Windpark Nordsee TenneT Netzübertragung Windenergieanlage Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom W.-Ing (BA) Andreas Hoppe (Author), 2012, Netzanbindung der Offshore Windenergie in der Nordsee, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/200459
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint