Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"

Title: Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: M.A. Miriam Bauer (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Hausarbeit wird die Entstehung des Mitleides herausgearbeitet und gefragt, ob es Sich dabei um ein angeborenes oder erlerntes Gefühl handelt. Besonderen Raum nimmt die Fragestellung ein, ob es sich beim Mitgefühl im Sinne Schopenhauers eher um ein Gefühl der Teilnahme am Gefühl des Anderen handelt oder doch vielmehr um das direkte Teilen des leidenden Gefühls. Dabei wird sich ebenfalls mit Schopenhauers Identifikationsbegriff auseinander gesetzt. Eine kritische Stellungnahme von Max Scheeler schließt den Text ab.

Excerpt


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Mitleid als Triebfeder
2.1 Der Egoismus als Triebfeder
2.2. Die Herausbildung des Mitleids
2.2.1 Die drei Grund-Triebfedern
2.3 Gerechtigkeit und Menschenliebe als Tugenden
Exkurs: Menschenliebe als weibliche Tugend

3. Mitleid – Ein angeborenes oder ein erworbenes Gefühl?

4. Mitleid – Teilnahme am Gefühl oder Teilen des Gefühls?
4.1 Die Identitätstheorie

5. Schelers Kritik an Schopenhauer

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral"
College
Martin Luther University  (Institut für Philosophie)
Course
Gefühle in Moral und Ethik - Mitgefühl
Grade
2
Author
M.A. Miriam Bauer (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V199034
ISBN (eBook)
9783656255291
ISBN (Book)
9783656255901
Language
German
Tags
mitleid grundlage moral arthur schopenhauers über
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Miriam Bauer (Author), 2008, Das Mitleid als Grundlage der Moral in Arthur Schopenhauers "Über die Grundlage der Moral", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199034
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint