Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Lieder zur Förderung des Hörverstehens im DaF-Unterricht

Unterrichtsentwurf für das Lied "Deutschland" der Band "Die Prinzen"

Title: Lieder zur Förderung des Hörverstehens im DaF-Unterricht

Term Paper , 2011 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Truc Quynh Tran (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fertigkeit Hörverstehen wird von vielen Fremdsprachendidaktikern als die wichtigste Fertigkeit gehalten und wird als eine Basisfertigkeit betrachtet. Im Fremdsprachenlernprozess hat die Ausbildung der Fertigkeit Hörverstehen herausragende Bedeutung, da das Hören den Hauptanteil am Sprachgeschehen hat.

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fertigkeit Hörverstehen. In der Arbeit wird versucht, die Rolle dieser Fertigkeit zu verdeutlichen und eine Methode zur Förderung dieser Fertigkeit darzustellen. Die Arbeit setzt sich aus 4 Kapiteln zusammen. Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich den verschiedenen Definitionen des Hörverstehens. Im Anschluss daran wird darauf eingegangen, welche Rolle das Hören im Fremdsprachenunterricht spielt. Dabei soll gezeigt werden, welchen Stellenwert das Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht eingenommen hat bzw. einnimmt. Die Rolle des Hörverstehens in der Muttersprache wird hier nicht behandelt. Beim Hörverstehen gibt es verschiedene Hörstile. Welche dies sind, wird im nächsten Abschnitt beschrieben.

Die Fertigkeit Hörverstehen bereiten den Lernenden die größten Lernschwierigkeiten im Unterricht. Im Mittelpunkt dieses Kapitels stehen die Schwierigkeiten, mit denen die Lernenden beim Hören authentischer Hörtexte zu kämpfen haben. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig.

Es gibt verschiedene Methoden, das Hörverstehen zu fördern. An dieser Stelle setzt die Arbeit an, eine Methode zur Förderung des Hörverstehens vorzustellen. Das ist die Arbeit mit Liedern. Lieder begleiten uns in der heutigen Welt auf Schritt und Tritt. Sie sind überall zu hören: auf den Straßen, im Supermarkt, im Restaurants. Ein Leben ohne Lieder ist kaum vorstellbar. Sie haben einen hohen Stellenwert in allen Kulturen. Es gibt keine Kultur, in der es keine Lieder gibt. Zunächst wird auf die Wirkungen von Liedern im Fremdsprachenunterricht eingegangen. Darauf folgt die Übungstypologie. Dadurch wird gezeigt, welche Aufgaben gestellt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hörverstehen
    • Definition
    • Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht
    • Hörstile
    • Schwierigkeiten beim Hörverstehen
  • Lieder
    • Wirkungen von Liedern im Fremdsprachenunterricht
    • Übungstypologie
      • Aufgaben vor dem Hören
      • Aufgaben während des Hörens
    • Kriterien zur Auswahl eines Liedes
  • Didaktisierungsbeispiel
  • Unterrichtsentwurf
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fertigkeit Hörverstehen und zielt darauf ab, ihre Rolle im Fremdsprachenunterricht zu verdeutlichen und eine Methode zur Förderung dieser Fertigkeit darzustellen.

  • Definition und Bedeutung von Hörverstehen
  • Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht und seine herausragende Rolle
  • Schwierigkeiten beim Hörverstehen
  • Einsatz von Liedern zur Förderung des Hörverstehens
  • Didaktisches Beispiel zur Anwendung der Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Diskussion der Definition des Hörverstehens und beleuchtet seine Verbindung zu den Komponenten "Hören" und "Verstehen". Anschließend wird die zentrale Rolle des Hörverstehens im Fremdsprachenunterricht hervorgehoben und die Herausforderungen, denen Lernende beim Verstehen authentischer Hörtexte begegnen, erläutert. Die Arbeit stellt dann Lieder als effektive Methode zur Förderung des Hörverstehens vor, wobei die vielseitigen Wirkungen von Liedern im Unterricht, unterschiedliche Übungstypen und Kriterien für die Liedauswahl erörtert werden.

Schlüsselwörter

Hörverstehen, Fremdsprachenunterricht, Hörstile, Schwierigkeiten beim Hörverstehen, Lieder, Übungstypologie, Didaktisierung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Lieder zur Förderung des Hörverstehens im DaF-Unterricht
Subtitle
Unterrichtsentwurf für das Lied "Deutschland" der Band "Die Prinzen"
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
2,0
Author
Truc Quynh Tran (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V199021
ISBN (eBook)
9783668315655
ISBN (Book)
9783668315662
Language
German
Tags
lieder förderung hörverstehens daf-unterricht unterrichtsentwurf lied deutschland band prinzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Truc Quynh Tran (Author), 2011, Lieder zur Förderung des Hörverstehens im DaF-Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/199021
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint