Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Systematic Chasing for Economic Success

An Innovation Management Approach for German SME's in Drive Technology Business

Titel: Systematic Chasing for Economic Success

Masterarbeit , 2011 , 120 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dr.-Ing. Thomas Kamps (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

The German drive technology industry is dominated from SME's and must supply its
products to customers around the world. In addition this industrial segment is challenged
by competitors from many other countries as well as from customers with very
different needs. Therefore SME's are faced to two main questions. First challenging
question "what will be the best strategy to create competitive advantage?", second:
"what are the necessities to carry out this strategy effectively and efficiently?".

1.2 Aim of this work
Based on an analysis of the industrial segment the structure and essential needs and
boundary conditions will be derived. In addition a suitable strategy to reach a competitive
advantage will be analyzed and assessed. For this strategy a suitable innovation
management process as well as a toolbox for SME's to implement this process into the
company will be developed.[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • INTRODUCTION
    • PROBLEM DESCRIPTION
    • AIM OF THIS WORK
    • RESEARCH METHOD AND PROCEEDINGS
  • DRIVE TECHNOLOGY INDUSTRY, ECONOMIC RELATIONS AND STRUCTURE
    • GERMAN MECHANICAL ENGINEERING INDUSTRY
    • GERMAN DRIVE TECHNOLOGY INDUSTRY
    • COMPANY STRUCTURES
      • Drive technology industry in general
      • Example ball bearing companies
    • CONCLUSIONS FOR GERMAN DRIVE TECHNOLOGY INDUSTRY
  • STRATEGIES FOR SME'S IN DRIVE TECHNOLOGY INDUSTRY
    • OPTIONS FOR COMPETITIVE ADVANTAGE
      • General overview
      • Competitive products
        • Cost leadership
        • Differentiation
        • Generic strategies
        • General remarks
        • Product-market growth strategies
      • Selection of a strategy for SME's in German drive technology industry
        • Assessment of strategies
        • Conclusion for selected strategy
        • Practical experience for SME's with selected strategy
    • INNOVATION MANAGEMENT PROCESS FOR SME'S
      • BASICS OF INNOVATION MANAGEMENT
        • General remarks
        • Innovation process
        • Interactions with other processes
        • Conclusions for the innovation management process
      • MAIN APPROACH OF INNOVATION MANAGEMENT FOR SME'S
    • IDEA MANAGEMENT
      • METHODS FOR IDEA CREATION INSIDE SME's
      • METHODS FOR IDEA CREATION OUTSIDE SME'S
      • PROPOSAL FOR ASSESSMENT OF IDEAS
    • PROJECT MANAGEMENT
    • INNOVATION CONTROLLING
      • INTERNAL VIEW OF ENTERPRISES TO INNOVATIONS
        • Key data for innovations
        • Approaches for accounting of innovation projects
      • INNOVATIONS IN THE SCOPE OF GCC
      • PROPOSAL FOR INNOVATION SUCCESS CALCULATION
    • PATENT MANAGEMENT
      • ASSESSMENT OF VALUES
      • ASSESSMENT FOR PATENT APPLICATION
        • Necessity of patents
        • Proposal for patent management in SME's
    • SUMMARY

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    This master thesis aims to develop an innovation management approach for German small and medium-sized enterprises (SME's) in the drive technology business. The work focuses on creating a systematic approach to innovation management that considers the specific needs and challenges of SME's in this industry.
    • Analysis of the German Drive Technology Industry
    • Competitive Strategies for SME's in Drive Technology
    • Innovation Management Process for SME's
    • Idea Management and Project Management
    • Innovation Controlling and Patent Management

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    The first chapter introduces the problem description, the aim of the work, and the research method. The second chapter analyzes the drive technology industry in Germany, highlighting the economic relations and structure. This includes an overview of the German mechanical engineering industry, the specific characteristics of the drive technology sector, and an analysis of company structures. The third chapter focuses on competitive strategies for SME's in the drive technology industry. This includes a discussion of various options for competitive advantage, such as cost leadership, differentiation, and generic strategies. The chapter also includes a selection of a specific strategy for SME's in the German drive technology industry, considering assessment of strategies, practical experience, and the lifecycle of a branch.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    The primary focus of this work is on innovation management for SME's in the drive technology sector. This encompasses the analysis of competitive strategies, the development of a systematic innovation management approach, and the implementation of specific tools for idea management, project management, innovation controlling, and patent management. Key terms include: German drive technology industry, SME's, competitive advantage, innovation management, idea management, project management, innovation controlling, patent management.
Ende der Leseprobe aus 120 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systematic Chasing for Economic Success
Untertitel
An Innovation Management Approach for German SME's in Drive Technology Business
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Dr.-Ing. Thomas Kamps (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
120
Katalognummer
V198390
ISBN (eBook)
9783656249238
ISBN (Buch)
9783656250012
Sprache
Englisch
Schlagworte
Innovationsmanagement Antreibstechnik entwicklung Produktentwicklung Innovation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr.-Ing. Thomas Kamps (Autor:in), 2011, Systematic Chasing for Economic Success, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/198390
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  120  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum