Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Fiktionale Tagebücher in der Kinder- und Jugendliteratur

Title: Fiktionale Tagebücher in der Kinder- und Jugendliteratur

Term Paper , 1996 , 49 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.A. Markus Decker (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Teilgebiet aus der Kinder- und Jugendliteratur. Es soll um fiktionale Tagebücher innerhalb dieses Genres gehen. Die Forschungsgebiete „Kinder- und Jugendliteratur“ einerseits und „Tagebuch“ andererseits zählen in der Literaturwissenschaft beide zu den weniger berücksichtigten Aspekten der Forschung. Obwohl sich die Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur inzwischen ausgeweitet hat, führt sie immer noch ein Schattendasein gegenüber der „Erwachsenenliteratur“, zumindest, wenn es um das ihr entgegengebrachte wissenschaftliche und öffentliche Interesse geht. Auch bei der Behandlung der Literaturform „Tagebuch“ sind in der Forschung Defizite festzustellen. In dieser Arbeit, die diese beiden Randgebiete zusammenführen soll, werden an einzelnen Beispielen fiktionale Tagebücher in der Kinder- und Jugendliteratur behandelt. Um diese Integration leisten zu können, werden zunächst kurze Einführungen in die beiden Themenkomplexe „Kinder- und Jugendliteratur“ bzw. „Tagebuch“ gegeben, bevor dann versucht wird, unter Berücksichtigung der relevanten Erkenntnisse eine Analyse einzelner Tagebücher durchzuführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Kinder- und Jugendliteratur
2.1 Begriffsbestimmung
2.2 Geschichtliche Betrachtungen
2.3 Themen, Formen und Gattungen
2.4 Die Ich - Erzählperspektive und ihre Anwendung

3 Tagebuchliteratur
3.1 Geschichte der Tagebuchliteratur
3.2 Verschiedene Arten des Tagebuchs
3.3 Merkmale des Tagebuchs
3.4 Das Tagebuch in der Kinder- und Jugendliteratur

4 Kindertagebücher in Einzelbetrachtungen
4.1 „Meine Freundin Roberta und der König“
4.1.1 Handlung und Personen
4.1.2 Tagebuchelemente
4.1.3 Vergleich
4.2 „Berts intime Katastrophen“
4.2.1 Handlung und Personen
4.2.2 Tagebuchelemente
4.2.3 Vergleich
4.3 „Watzel Stinkers Tagebuch“
4.3.1 Handlung und Personen
4.3.2 Tagebuchelemente
4.4 „Ein Mädchen wie Tessa“
4.4.1 Handlung und Personen
4.4.2 Tagebuchelemente
4.5 Ausgewählte Kinder- und Jugendbücher in Tagebuchform
4.6 Zusammenfassung

5 Literaturverzeichnis

Excerpt out of 49 pages  - scroll top

Details

Title
Fiktionale Tagebücher in der Kinder- und Jugendliteratur
College
University of Wuppertal
Grade
2,0
Author
B.A. Markus Decker (Author)
Publication Year
1996
Pages
49
Catalog Number
V198218
ISBN (eBook)
9783656242956
ISBN (Book)
9783656244844
Language
German
Tags
Tagebuch Kinderliteratur Jugendliteratur Tagebücher Kinder- und Jugendliteratur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Markus Decker (Author), 1996, Fiktionale Tagebücher in der Kinder- und Jugendliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/198218
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  49  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint