Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Über die Relevanz des Einsatzes von Aquafitness im 3-Säulentherapieplan bei Diabetes mellitus Typ-2

Titel: Über die Relevanz des Einsatzes von Aquafitness im 3-Säulentherapieplan bei Diabetes mellitus Typ-2

Examensarbeit , 2011 , 33 Seiten

Autor:in: Olga Grünwald (Autor:in)

Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner Arbeit sollen konkret die Anforderungen an ein Sportprogramm
für Diabetiker aufgeführt werden. Daraus soll dann ersichtlich werden, ob die Trainingsergebnisse und Wirkungen der Aquafitness mit den Anforderungen übereinstimmen und sie somit geeignet ist, um gegen den Diabetes vorzugehen oder ob es sogar Gründe gibt, die dagegen sprechen, die Aquafitness als ein gut geeignetes Diabetessportprogramm anzusehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Eigene Beweggründe zur Erstellung der Arbeit
    • 1.2 Ziele der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition Diabetes
      • 2.1.1 Erläuterung
    • 2.2 Diabetesformen/Entstehung
    • 2.3 Epidemiologie
    • 2.4 Diabetessymptome
      • 2.4.1 Kriterien zur Feststellung eines Diabetes
    • 2.5 Häufig auftretende Folgeerkrankungen
    • 2.6 Behandlung von Diabetes mellitus Typ-2 / 3-Säulentherapieplan
      • 2.6.1 Medikamente
      • 2.6.2 Ernährung
      • 2.6.3 Bewegung
  • 3. Grundlagen im Hinblick auf sportliche Betätigung
    • 3.1 Untersuchungen
    • 3.2 Kontraindikationen für die Ausübung von Sport
    • 3.3 Positive Auswirkungen sportlicher Aktivität auf Diabetiker
    • 3.4 Ziele eines Sportangebotes für Diabetiker
      • 3.4.1 Was soll trainiert werden?
      • 3.4.2 Geeignete Sportarten/Fitnessgeräte
      • 3.4.3 Ungeeignete Sportarten
  • 4. Aquafitness in der Sporttherapie bei Diabetes
    • 4.1 Definition Sporttherapie
    • 4.2 Definition Aquafitness
      • 4.2.1 Vorteile von Aquafitness
      • 4.2.2 Veränderungen nach regelmäßiger Aquafitnessteilnahme
  • 5. Studienteil
    • 5.1 Studie 1
    • 5.2 Studie 2

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von Aquafitness im 3-Säulentherapieplan bei Diabetes mellitus Typ-2 zu untersuchen. Ziel ist es, herauszufinden, ob Aquafitness die Anforderungen an ein Sportprogramm für Diabetiker erfüllt und somit eine geeignete Therapieform darstellt.

  • Definition und Entstehung von Diabetes mellitus Typ-2
  • Behandlungsansätze im 3-Säulentherapieplan (Medikation, Ernährung, Bewegung)
  • Die Rolle von sportlicher Aktivität bei Diabetes mellitus Typ-2
  • Vorteile und Auswirkungen von Aquafitness
  • Aktuelle Studienergebnisse zum Einsatz von Aquafitness bei Diabetes mellitus Typ-2

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Diabetes mellitus Typ-2 ein, beleuchtet die eigenen Beweggründe zur Erstellung der Arbeit sowie die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert den Diabetes mellitus, erläutert die Diabetesformen und geht auf die Epidemiologie, die Diabetessymptome und die Behandlungsmöglichkeiten im 3-Säulentherapieplan ein.

Das Kapitel "Grundlagen im Hinblick auf sportliche Betätigung" befasst sich mit den Voruntersuchungen vor Aufnahme einer sportlichen Tätigkeit, möglichen Kontraindikationen und den positiven Auswirkungen von Sport auf den Diabetes. Es werden die Ziele eines Sportangebotes für Diabetiker, geeignete und ungeeignete Sportarten sowie die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung im Kontext des 3-Säulentherapieplans beleuchtet.

Der Abschnitt "Aquafitness in der Sporttherapie bei Diabetes" definiert die Sporttherapie und die Aquafitness, behandelt die Vorteile von Aquafitness sowie deren Auswirkungen auf den Organismus bei regelmäßiger Betätigung.

Das Kapitel "Studienteil" präsentiert und analysiert ausgewählte Studienergebnisse, die den aktuellen Forschungsstand zum Einsatz von Aquafitness bei Diabetes mellitus Typ-2 widerspiegeln.

Schlüsselwörter

Diabetes mellitus Typ-2, 3-Säulentherapieplan, Sporttherapie, Aquafitness, Bewegung, Insulinresistenz, Blutzuckerspiegel, Studienergebnisse, Gesundheitsförderung, Prävention.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Über die Relevanz des Einsatzes von Aquafitness im 3-Säulentherapieplan bei Diabetes mellitus Typ-2
Hochschule
Berufskolleg Waldenburg gemeinnütziger e. V.
Veranstaltung
Sporttherapie
Autor
Olga Grünwald (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
33
Katalognummer
V197375
ISBN (eBook)
9783656233602
ISBN (Buch)
9783656233879
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Olga Grünwald Sporttherapie Diabetes Typ 2 Aquafitness positive Auswirkungen gesund durch besser leben Therapiekonzept Diabetes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Olga Grünwald (Autor:in), 2011, Über die Relevanz des Einsatzes von Aquafitness im 3-Säulentherapieplan bei Diabetes mellitus Typ-2, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/197375
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum