Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Ausführlicher Stundenentwurf zum Thema Weitwurf

Titel: Ausführlicher Stundenentwurf zum Thema Weitwurf

Unterrichtsentwurf , 2012 , 20 Seiten

Autor:in: Sandra Markgraf (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Werfen gehört neben Laufen und Springen zu den grundlegenden Bewegungsformen des Menschen. Dennoch gibt es einen großen Unterschied zwischen ihnen: Laufen und Springen zielen darauf ab, sich selbst zu bewegen, während beim Werfen weniger der eigene Körper als vielmehr ein Gegenstand auf eine möglichst effektive Art und Weise bewegt wird. Dies passiert vor allem durch den Einsatz der Arm- und Oberkörpermuskulatur; außerdem muss je nach Form, Gewicht und Flugeigenschaften des Gegenstandes der richtige Bewegungsablauf gewählt und umgesetzt werden. Unterschieden wird zwischen geradlinigen Würfen (z.B. Sprungwurf im Handball, Speerwurf oder Schlagballwurf), Stoßen und Drehwürfen (z.B. Diskus, Schleuderball und Hammerwurf) - alles sind einhändige Würfe. Daneben gibt es auch beidhändige Würfe (z.B. Druckpass im Basketball). Da der Schlagwurf die Grundlage für alle anderen Würfe darstellt, sollte die Technik mit ausreichend Zeit eingeführt und ausführlich geübt werden.

Leseprobe


Inhalt

1 Bedingungsanalyse
1.1 Situation der Klasse
1.2 Lernvoraussetzungen
1.3 Innerschulische Voraussetzungen

2 Sachanalyse

3 Kompetenzerwerb/Stundenziel

4 Didaktische Reflexion
4.1 Bezug zum Bildungsplan
4.2 Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung
4.3 Bezug der Schülerinnen
4.4 Stellung der Stunde
4.5 Didaktische Reduktion
4.6 Schwierigkeitsanalyse
4.7 Didaktische Prinzipien

5 Methodische Reflexion
5.1 Aufwärmen
5.2 Hauptteil
5.3 Schluss
5.4 Alternative zum Ausstieg oder zum Fortführen

6 Verlaufsplan

7 Literatur
7.1 Internetquellen
7.2 Bücher

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausführlicher Stundenentwurf zum Thema Weitwurf
Autor
Sandra Markgraf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
20
Katalognummer
V197324
ISBN (eBook)
9783656313267
ISBN (Buch)
9783656360254
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ausführlicher stundenentwurf thema weitwurf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Markgraf (Autor:in), 2012, Ausführlicher Stundenentwurf zum Thema Weitwurf, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/197324
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum