Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Gewalt an Schulen in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur anhand Kirsten Boie's "Nicht Chicago. Nicht hier"

Titel: Gewalt an Schulen in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur anhand Kirsten Boie's "Nicht Chicago. Nicht hier"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 17 Seiten

Autor:in: Sebastian Theobald (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

Gewalt in der Schule ist heute aktueller denn je, zumindest was das Sozialverhalten der Mitschüler untereinander betrifft. Vor allem die psychische Gewalt, das Mobbing, ist weit verbreitet. Nach einer Langzeitstudie von Psychologin Mechthild Schäfer, kann man davon ausgehen, „dass in Deutschland wöchentlich 500 000 Kinder und Jugendliche gemobbt werden.“ (Jannan, Mustafa: Das Anti-Mobbing Buch. Gewalt an der Schule – vorbeugen, erkennen, handeln. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2008. S. 22). Grund dafür soll unter anderem der zu frontale und nicht schülerorientierte Unterricht sein. Jedoch ist es fraglich, ob eine Zusammenarbeit von Schülern, die nicht gut miteinander auskommen, immer förderlich für das kooperative Verhalten ist.

Mobbing führt oft dazu, dass Schüler Angst haben in die Schule zu gehen oder sogar an Depressionen leiden. In anderen Fällen führt es zu Gegengewalt. Eine erst harmlose Situation kann dann so hochgeschaukelt werden, dass es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen kommt. Beängstigend ist dabei die immer höher werdende Rate an Waffen, wie Messer oder Schlagringe. Nach Tillmann et. Al (2000) berichteten 11% der hessischen Schüler der Sekundarstufe 1 davon, in den letzten 12 Monaten Waffen mit in die Schule gebracht zu haben...

Leseprobe


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Gewaltdarstellung in der Kinder– und Jugendliteratur
2.1 Was ist Kinder– bzw. Jugendliteratur
2.2 Thema Gewalt an Schulen

3. Analyse der Lektüre in Bezug auf das Element ‚Gewalt‘

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gewalt an Schulen in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur anhand Kirsten Boie's "Nicht Chicago. Nicht hier"
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Autor
Sebastian Theobald (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
17
Katalognummer
V196946
ISBN (eBook)
9783656230328
ISBN (Buch)
9783656231509
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kirsten boie nicht chicago gewalt schulen kinder- jugendliteratur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Theobald (Autor:in), 2011, Gewalt an Schulen in der heutigen Kinder- und Jugendliteratur anhand Kirsten Boie's "Nicht Chicago. Nicht hier", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/196946
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum