Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung im Ausdauersport

Sportartunterstützend, leistungsoptimierend

Titel: Trainingsplanung im Ausdauersport

Hausarbeit , 2011 , 19 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Anna Bayer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Sport hält den Körper vital und gesund, sofern man ihn richtig betreibt“ (METABOLIC BALANCE, 2010). Mit dieser Aussage wir die Notwendigkeit des regelmäßigen Trainings für jedermann untermauert. In Fitnessstudios findet man unterschiedliche Geräte zum gezielten Kraft- oder Ausdauertraining. So erhält man gerade in den kalten und winterlichen Monaten eine gute Alternative zu den sonst üblichen Sportarten in freier Natur. Nicht nur Kraftsportler finden, was sie brauchen, es gibt auch ein deutlich erweitertes Angebot an Ausdauergeräten wie Ergometer, Rudergeräte, Laufbänder, Crosstrainer und viele mehr. Ein besonderes Argument für ein planmäßig gesteuertes Training ist die Betreuung durch geschultes Personal. Zumeist wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der das Training in seiner Ausführung und Aktualisierung überwacht. Im Folgenden soll anhand Person X eine derartige Trainingsgestaltung aufgeführt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Diagnose
1.1. Allgemeine und biometrische Daten
1.2. Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
1.2.1. Begründung des gewählten Fahrradergometertests
1.2.2. Durchführung und tabellarische Darstellung des Testablaufes
1.2.3. Bewertung der Testergebnisse anhand entsprechender Normwerte
1.3. Gesundheits- und Leistungsstatus der Person

2. Zielsetzung/ Prognose

3. Trainingsplanung Mesozyklus
3.1. Grobplanung Mesozyklus
3.2. Detailplanung Mesozyklus
3.3. Begründung zum Mesozyklus

4. Literaturrecherche – Effekte des Ausdauertrainings bei Übergewicht

5. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis
5.1. Tabellenverzeichnis
5.2. Abbildungsverzeichnis

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung im Ausdauersport
Untertitel
Sportartunterstützend, leistungsoptimierend
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Trainingslehre II
Note
1,6
Autor
Anna Bayer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V196748
ISBN (eBook)
9783656228332
ISBN (Buch)
9783656229667
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausdauer. Trainingsplan Cardiotraining Ausdauer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Bayer (Autor:in), 2011, Trainingsplanung im Ausdauersport , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/196748
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum