Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Medienwirkungsforschung: Ein Überblick

Medienselektion, Dissonanztheorie, wachsende Wissenskluft, Sleeper-Effekt

Title: Medienwirkungsforschung: Ein Überblick

Seminar Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christine Memminger (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Überblick über Theorien der Medienwirkungsforschung. Unter anderem Erläuterung der Dissonanztheorie, Theorie der wachsenden Wissenskluft und des Sleeper-Effekts. Verschiedene Arten der Medienwirkung (lang, kurz, indirekt, direkt, stark, schwach) und Medienselektion (Framing, Priming) werden vorgestellt. Schließlich wird auf Probleme der Medienwirkungsforschung eingegangen und ein Ausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Methodische Vorbemerkung
  • 2. Medienwirkungsforschung – ein Überblick.
    • 2.1 Was ist Medienwirkungsforschung?
      • 2.1.1 Verschiedene Einstellungsänderungen
      • 2.1.2 Kurz- vs. langfristige Medienwirkungen
      • 2.1.3 Direkte vs. indirekte Medienwirkungen
      • 2.1.4 Starke vs. schwache Medienwirkungen
    • 2.2 Medienselektion
    • 2.3 Sleeper-Effekt.
    • 2.4 Dissonanztheorie
    • 2.5 These der wachsenden Wissenskluft
    • 2.6 Probleme der Medienwirkungsforschung
  • 3. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit bietet einen umfassenden Überblick über das Forschungsfeld der Medienwirkungsforschung. Die Arbeit analysiert, wie Medieninhalte auf Rezipienten wirken und welche verschiedenen Arten von Medienwirkungen existieren. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von verschiedenen Ansätzen und Theorien innerhalb der Medienwirkungsforschung.

  • Definition und Abgrenzung der Medienwirkungsforschung
  • Verschiedene Arten von Medienwirkungen (z.B. kurz- vs. langfristig, direkt vs. indirekt, stark vs. schwach)
  • Analyse wichtiger Theorien und Ansätze, wie dem Sleeper-Effekt, der Dissonanztheorie und der These der wachsenden Wissenskluft
  • Herausforderungen und Probleme der Medienwirkungsforschung
  • Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Forschungsfeldes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Seminararbeit beschäftigt sich mit methodischen Vorbemerkungen und der Definition von Medienwirkungsforschung. Das zweite Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Arten von Medienwirkungen und erklärt wichtige Konzepte, wie die Unterscheidung zwischen kurz- und langfristigen Medienwirkungen, direkten und indirekten Medienwirkungen sowie starken und schwachen Medienwirkungen. Das dritte Kapitel untersucht den Sleeper-Effekt, die Dissonanztheorie und die These der wachsenden Wissenskluft. Schließlich werden im vierten Kapitel die Herausforderungen und Probleme der Medienwirkungsforschung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Medienwirkungsforschung, Medienwirkungen, Einstellungsänderungen, Sleeper-Effekt, Dissonanztheorie, Wissenskluft, Kommunikation, Massenkommunikation, Rezipientenforschung, Forschungsmethoden, Theorien, Herausforderungen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Medienwirkungsforschung: Ein Überblick
Subtitle
Medienselektion, Dissonanztheorie, wachsende Wissenskluft, Sleeper-Effekt
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Grade
2,0
Author
Christine Memminger (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V195161
ISBN (eBook)
9783656426998
ISBN (Book)
9783656434542
Language
German
Tags
medien journalistik kommunikationswissenschaft wirkungsforschung wirkung sleeper-effekt dissonanztheorie wachsende wissenskluft postkommunikativ modell theorie kommunikationsmodell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Memminger (Author), 2010, Medienwirkungsforschung: Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195161
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint