Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Das Frauenbild Walthers von der Vogelweide anhand der Mädchenlieder

Under der linden (L39,11) und Herzeliebez frowelîn (L49,25)

Title: Das Frauenbild Walthers von der Vogelweide anhand der Mädchenlieder

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 33 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Agnes Behrndt (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhalt

1.Einführung
1.1.Minnesang
1.2.Mädchenlieder 2.Walther von der Vogelweide
2.1.Walthers Werk und Minneverständnis
2.2.Walthers Frauenbild
3.Walthers Mädchenlieder
3.1.Under der linden (L39,11)
3.2.Herzeliebez frowelîn (L49,25)
4.Schlussbetrachtung
1. Einführung

Diese Arbeit entsteht im Rahmen eines von Herrn Prof. Dr. Friedrich gehaltenen Hauptseminars zum Thema Minnesang an der EMAU Greifswald im Wintersemester 2005/2006. Im Verlauf des Seminars referierten zwei Mitstudentinnen und ich zu den Mädchenliedern Walthers von der Vogelweide. In den folgenden Ausführungen möchte ich mich auf die eindeutigen seiner Mädchenlieder beschränken. Näher erläutert wird das Frauenbild Walthers anhand der Lieder Under der linden (L39,11) und Herzeliebez frowelîn (L49,25). Aufgrund der umfangreichen Textarbeit an L39,11 und L49,25 verzichte ich auf die Bearbeitung des Tanzliedes Nemt, frowe, disen kranz (L74,20). In der Forschung gelten die Text-Editionen Lachmann-Kraus’ zu Walthers Werk als richtungweisend. Im Laufe der Jahre wurden viele der Fakten widerlegt. Ich stütze mich in dieser Arbeit auf gängige Literatur dreier Mediävisten: mit Günther Schweikle allgemein zum Minnesang, Gerhard Hahn und Hugo Kuhn speziell zu Walther von der Vogelweide. Zur näheren Betrachtung der einzelnen Mädchenlieder ziehe ich verschiedenste wissenschaftliche Aufsätze von unterschiedlicher Aktualität hinzu. Ich orientiere mich dabei stark an einer wissenschaftlichen Arbeit von Martina Böseneilers zu den Mädchenliedern in der Minnekonzeption Walthers von der Vogelweide aus dem Jahre 1988. Als kritisches Gegenstück gängiger Forschungen steht Achim Massers Aufsatz von 1989 „Zu den sogenannten ‚Mädchenliedern’ Walthers von der Vogelweide“.

Excerpt


Inhalt

1. Einführung
1.1. Minnesang
1.2. Mädchenlieder

2. Walther von der Vogelweide
2.1. Walthers Werk und Minneverständnis
2.2. Walthers Frauenbild

3. Walthers Mädchenlieder
3.1. Under der linden (L39,11)
3.2. Herzeliebez frowelîn (L49,25)

4. Schlussbetrachtung

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Das Frauenbild Walthers von der Vogelweide anhand der Mädchenlieder
Subtitle
Under der linden (L39,11) und Herzeliebez frowelîn (L49,25)
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Deutsche Philogie)
Course
Minnesang
Grade
1,7
Author
Agnes Behrndt (Author)
Publication Year
2006
Pages
33
Catalog Number
V195098
ISBN (eBook)
9783656209904
ISBN (Book)
9783656211044
Language
German
Tags
Minnesang Walther Under der linden Herzeliebez frowelîn Vogelweide Mediävistik Ältere deutsche Philologie Frauenbild im Mittelalter Philologie Mädchenlieder Lachmann-Kraus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Agnes Behrndt (Author), 2006, Das Frauenbild Walthers von der Vogelweide anhand der Mädchenlieder , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/195098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint