Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Evaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können

Title: Evaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können

Examination Thesis , 2011 , 75 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl. Geogr. Franziska Noltenius (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Als Lehramtsanwärter bekommen Sie im Zusammenhang mit Unterrichtsbesuchen regelmäßig Rückmeldung von Ihren Ausbildern. Sie werden daher bereits die Erfahrung gemacht haben, dass jede Außensicht Ihren Blick auf sich selbst und Ihren Unterricht bereichert. Deswegen sollten Sie auch ihre „Zielgruppe“ befragen, nämlich Ihre Schüler.“ Diese Forderung stellen Dohnicht-Fioravanti et al. an mich als Studienreferendarin und all meine Mitstreiter. Doch welchen Mehrgewinn gegenüber bzw. in Ergänzung zu den Beurteilungen der Ausbildungslehrer sowie der Fach- und Hauptseminarleiter bringen Einschätzungen der eigenen Lehrertätigkeit durch die Schüler? Ist die Rückmeldung durch die Schüler ein sinnvolles Unterstützungsinstrument zur Selbstreflexion? Wie könnte oder sollte eine solche Rückmeldung erfolgen? Welche Chancen und welche Grenzen bergen die einzelnen Verfahren? Und am Ende steht auch die Frage „Wenn Studienreferendare ermutigt werden, sich Rückmeldungen durch ihre Schüler einzuholen, sollten dies nicht auch gestandene Lehrer tun?“ im Raum. All diesen Fragen wird in der vorliegenden Examensarbeit nachgegangen und versucht, Antworten darauf zu finden.
Nach der Spezifizierung des Forschungsanliegens wird zunächst der theoretische Teil dieser Arbeit die notwendigen Grundlagen zum weiteren Verständnis liefern. An dieser Stelle werden die wesentlichen Begriffe voneinander abgegrenzt und bereits bestehende Verfahren zur Schülerbefragung vorgestellt. Im sich daran anschließenden praktischen Teil wird die Erstellung, Durchführung und Auswertung eines eigens für dieses Forschungsprojekt konzipierten Rückmeldebogens dargelegt. Vor einem abschließenden Fazit vervollständigt eine umfassende Reflexion die vorliegende Examensarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsanliegen
  • Feedback, Evaluation und (Selbst-) Reflexion. Grundlagen und Konkretisierung für diese Arbeit.
    • Das Feedback
    • Die Evaluation
    • Die (Selbst-) Reflexion
  • Externe Hilfestellungen zur Durchführung von Evaluationen
    • ISQ für Berlin und Brandenburg
    • Angebot der Bezirksregierung Düsseldorf
  • Methodische Vorgehensweise bei der Untersuchung
    • Vorüberlegungen
    • Erstellung des Rückmeldebogens
      • Formale Bedingungen
      • Fragenauswahl und Formulierung
    • Risikobetrachtung im Vorfeld der Erhebung
  • Durchführung
    • Durchführung in meinen Kursen
    • Durchführung anderer Lehrer
  • Auswertung
    • Methodische Entscheidungen für die Auswertung
    • Mögliche Fehlerquellen in der Auswertung
    • Auswertung der eigenen Befragung
    • Auswertung der Ergebnisse der anderen Lehrer
  • Reflexion
    • Meine Selbstreflexion
    • Reflexion der Kollegen
    • Gedanken zur Examensarbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Examensarbeit befasst sich mit der Frage, ob Schülerfeedback als Instrument zur Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit am Gymnasium genutzt werden kann. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Schülerfeedback für die (Selbst-)Reflexion von Studienreferendaren und etablierten Lehrkräften. Dabei stehen die Möglichkeiten zur effektiven Einholung und Auswertung von Schülerfeedback im Fokus.

  • Die Bedeutung von Feedback für die Unterrichtsentwicklung
  • Methoden zur Einholung und Auswertung von Schülerfeedback
  • Die Rolle der (Selbst-)Reflexion im Lehrerberuf
  • Mögliche Chancen und Risiken der Nutzung von Schülerfeedback
  • Die praktische Anwendung von Schülerfeedback in der eigenen Lehrertätigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Examensarbeit dar.
  • Forschungsanliegen: Die Arbeit definiert das Forschungsanliegen und stellt die Forschungsfrage nach dem Mehrgewinn von Schülerfeedback für die Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit.
  • Feedback, Evaluation und (Selbst-) Reflexion: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit und beleuchtet die Begriffe Feedback, Evaluation und (Selbst-)Reflexion. Es erläutert die Bedeutung dieser Konzepte für die Unterrichtsentwicklung und die eigene Reflexion.
  • Externe Hilfestellungen zur Durchführung von Evaluationen: Dieses Kapitel stellt zwei externe Angebote zur Unterstützung der Evaluation von Lehrertätigkeit vor: ISQ für Berlin und Brandenburg und das Angebot der Bezirksregierung Düsseldorf.
  • Methodische Vorgehensweise bei der Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Untersuchung, darunter die Erstellung eines Rückmeldebogens und die Durchführung der Befragung.
  • Durchführung: Dieses Kapitel berichtet über die Durchführung der Befragung in den eigenen Kursen und in den Kursen anderer Lehrer.
  • Auswertung: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Auswertung und die Ergebnisse der Befragung.
  • Reflexion: Dieses Kapitel reflektiert die Ergebnisse der Untersuchung und die eigenen Erfahrungen im Hinblick auf die Nutzung von Schülerfeedback.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Feedback, Evaluation, (Selbst-)Reflexion und Schülerfeedback. Im Zentrum stehen die Möglichkeiten der Nutzung von Schülerfeedback als Unterstützungsinstrument der (Selbst-)Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit am Gymnasium. Darüber hinaus werden wichtige Themen wie die methodische Vorgehensweise bei der Durchführung von Evaluationen, die Auswertung von Schülerfeedback und die Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit behandelt.

Excerpt out of 75 pages  - scroll top

Details

Title
Evaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können
College
Studienseminar Bernau
Grade
1,7
Author
Dipl. Geogr. Franziska Noltenius (Author)
Publication Year
2011
Pages
75
Catalog Number
V194934
ISBN (eBook)
9783656202967
ISBN (Book)
9783656204145
Language
German
Tags
Lehrerqualifikation Feedback Rückmeldung Schüler Gymnasium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Geogr. Franziska Noltenius (Author), 2011, Evaluation, Feedback, Reflexion: Wie Schüler ihre Lehrer bewerten können, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194934
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  75  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint