Dans le rapport présent, je traiterai le sujet « la didactique intégrée » en exposant l´évolution historique de ce concept. Pour donner des exemples plus précis, je présenterai l´ébauche d´un cours de français qui traite la formation des mots. En outre, j´illustrerai de façon plus concrète les objectifs de la didactique intégrée de langues et je démontrerai quelques compétences qui pourraient être acquises.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Introduction
- Definition
- Evolution historique
- Exemple pratique
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Dieser Bericht befasst sich mit dem Thema "Integrierte Didaktik" und untersucht die historische Entwicklung dieses Konzepts. Der Bericht bietet ein praktisches Beispiel eines Französischkurses, der die Wortbildung behandelt, um die Ziele der integrierten Sprachdidaktik zu veranschaulichen und die erwerbbaren Kompetenzen zu demonstrieren.
- Definition und verschiedene Bezeichnungen für integrierte Sprachdidaktik
- Historische Entwicklung der integrierten Didaktik
- Praktische Beispiele für die Anwendung der integrierten Didaktik
- Kompetenzen, die durch integrierte Sprachdidaktik erworben werden können
- Zusammenhang zwischen integrierter Didaktik und anderen Lernbereichen (z.B. Geschichte, Biologie, andere Sprachen)
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Introduction: Der Bericht stellt das Thema "Integrierte Didaktik" vor und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
- Definition: Der Begriff "Integrierte Didaktik" wird definiert und verschiedene Bezeichnungen für das Konzept werden vorgestellt.
- Evolution historique: Die historische Entwicklung der integrierten Didaktik wird von ihren Anfängen bis zu ihrem aktuellen Stand beleuchtet.
- Exemple pratique: Der Bericht bietet ein konkretes Beispiel eines Französischkurses, der die Wortbildung behandelt, um die Anwendung der integrierten Didaktik zu verdeutlichen.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Berichts sind: Integrierte Didaktik, Sprachdidaktik, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Sprachentwicklung, Wortbildung, praktische Anwendung, Kompetenzerwerb, europäische Bildungslandschaft, europäisches Referenzrahmen für Sprachen (GER).
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2010, La didactique integrée, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/194392