Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Bildungspolitik und Schulrecht

Title: Bildungspolitik und Schulrecht

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ron Klug (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schule ist von Anbeginn ein Berechtigungssystem, das über die Vergabe unterschiedlicher Bildungsabschlüsse eine gewisse Chancenungleichheit immer schon voraussetzte und selbst verursachte. Man könnte Schule in diesem Zusammenhang auch als Privilegierungsanstalt bezeichnen. Diese Form der Bildungsbegrenzung haftet dem deutschen Schulwesen mindestens seit der preußischen Volksschule an (vgl. Klemm 2007, S. 3f.). Schule war vielmehr eine Institution der Chancenverhinderung als der Chancenermöglichung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Chancengleichheit im Bildungssystem
  • Gründe für die Bildungsreform
  • Fallbeispiel zum Schulrecht
  • Schulmanagement: Irrtümer und Missverständnisse
  • Laterale Führung und Führung von Chefs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem und den Herausforderungen im Schulmanagement. Dabei werden die Gründe für die Bildungsreform und ein Fallbeispiel zum Schulrecht beleuchtet.

  • Chancengleichheit und ihre Herausforderungen im deutschen Bildungssystem
  • Gründe für die Bildungsreform und ihre Auswirkungen
  • Schwierigkeiten im Schulrecht und ein konkretes Fallbeispiel
  • Irrtümer und Missverständnisse im Schulmanagement
  • Laterale Führung und Führung von Chefs im Kontext des Schulmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Chancengleichheit im Bildungssystem

Dieses Kapitel analysiert die historischen und aktuellen Herausforderungen der Chancengleichheit im Bildungssystem. Es beleuchtet die Ungleichheit der Bildungschancen zwischen verschiedenen sozialen Schichten, Regionen, Geschlechtern und Kindern mit Migrationshintergrund.

Gründe für die Bildungsreform

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Gründen, die zu den Bildungsreformbemühungen führten und deren Auswirkungen auf die Bildungsgerechtigkeit und die Chancengleichheit.

Fallbeispiel zum Schulrecht

Dieses Kapitel präsentiert ein konkretes Fallbeispiel, das die Schwierigkeiten im Schulrecht verdeutlicht und die Auswirkungen auf das Schulmanagement und die Bildungspraxis beleuchtet.

Schulmanagement: Irrtümer und Missverständnisse

Dieses Kapitel widmet sich den Irrtümern und Missverständnissen, die im Zusammenhang mit dem Schulmanagement häufig auftreten. Es analysiert die Herausforderungen und Komplexitäten der Schulleitung und des Schulmanagements.

Laterale Führung und Führung von Chefs

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der lateralen Führung und der Führung von Chefs im Schulkontext. Es untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit und Führung von Schulleitern und Lehrkräften.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit thematisiert die Chancengleichheit im Bildungssystem, die Bildungsreform, das Schulrecht, das Schulmanagement, die laterale Führung und die Führung von Chefs. Wichtige Begriffe sind soziale Schicht, Region, Geschlecht, Migrationshintergrund, Bildungsbeteiligung, Kompetenzerwerb, Schulleitung und Schulentwicklung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungspolitik und Schulrecht
College
University of Kaiserslautern  (Distance and International Studies Center)
Grade
1,0
Author
Ron Klug (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V193380
ISBN (eBook)
9783656184331
ISBN (Book)
9783656187257
Language
German
Tags
Bildungspolitik Schulrecht Schule Management Fallbeispiel lateral Führung laterale Führung Chancengleichheit Bildungsreform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ron Klug (Author), 2012, Bildungspolitik und Schulrecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint