Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Das Massaker von Jedwabne

Die Aufarbeitung nach dem Erscheinen von „Nachbarn“

Titel: Das Massaker von Jedwabne

Hausarbeit , 2007 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Master of Arts Henning Priet (Autor:in)

Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Literatur zum Thema Jedwabne ist sehr neu, da die Forschung darüber erst mit dem Erscheinen von Jan Tomazs Gross Buch „Nachbarn“ begann. Gross erzählt in seinem Buch die abgründige Geschichte einer Nachbarschaft, die mit einem Mal zu existieren aufhörte, nachdem die einen Nachbarn die anderen mit ihren eigenen Händen ermordet hatten. Doch was waren die Gründe für dieses Massaker? Inwieweit waren die deutschen Einsatzkommandos beteiligt? Wie wurde diese neue historische Erkenntnis in Polen aufgenommen? [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe für das Massaker - Entwicklungen vor der Okkupation
  • Gründe für das Massaker - Entwicklungen während der Okkupation
  • Die Frage nach der deutschen Beteiligung
  • Die Jedwabne Debatte
    • Die Zahl der Opfer
    • Gross Quellenumgang
    • Angriffe auf die Person Gross und seine Verdienste
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Massaker von Jedwabne und seine Aufarbeitung nach dem Erscheinen von Jan Tomasz Gross' Buch "Nachbarn". Die Arbeit beleuchtet die Ursachen des Massakers, analysiert die Rolle der deutschen Einsatzkommandos und untersucht die Reaktionen in Polen auf die neuen historischen Erkenntnisse.

  • Die Ursachen des Massakers, insbesondere die Entwicklungen vor und während der Okkupation.
  • Die Frage nach der deutschen Beteiligung am Massaker.
  • Die Jedwabne Debatte, inklusive der Diskussion über die Zahl der Opfer, die Kritik an Gross' Quellenumgang und die Angriffe auf seine Person und seine Verdienste.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Forschungsstand zum Thema Jedwabne dar und benennt die zentralen Forschungsfragen.
  • Gründe für das Massaker - Entwicklungen vor der Okkupation: Dieser Abschnitt analysiert die Vorgeschichte des Massakers, insbesondere die schwierige Integration der Juden in der polnischen Gesellschaft und die Verbreitung antisemitischer Einstellungen.
  • Gründe für das Massaker - Entwicklungen während der Okkupation: Dieses Kapitel untersucht die Situation der Juden unter der sowjetischen Besatzung und die Auswirkungen auf die polnisch-jüdischen Beziehungen.

Schlüsselwörter

Jedwabne, Massaker, Polen, Juden, Antisemitismus, Okkupation, deutsche Beteiligung, Jan Tomasz Gross, "Nachbarn", Quellenkritik, historische Aufarbeitung.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Massaker von Jedwabne
Untertitel
Die Aufarbeitung nach dem Erscheinen von „Nachbarn“
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Historisches Seminar)
Veranstaltung
: „Noch ist Polen nicht verloren“. Die Geschichte Polens im „kurzen“ 20. Jahrhundert 1918-1989
Note
2,0
Autor
Master of Arts Henning Priet (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
14
Katalognummer
V193361
ISBN (eBook)
9783656184966
ISBN (Buch)
9783656185147
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jedwabne Polen Antisemitismus Zweiter Weltkrieg Holocaust Shoa Jan Tomasz Gross
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Master of Arts Henning Priet (Autor:in), 2007, Das Massaker von Jedwabne, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193361
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum