Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Jahresmarketingplan für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

Marktanalyse für einen Premium Fitnessclub in Hamburg

Titel: Jahresmarketingplan für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche

Hausarbeit , 2012 , 67 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Sven Schmauder et al. (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Fitnessstudio befindet sich in zentraler Lage. Der Jungfernstieg und die Binnenalster sind in direkter Nähe. Es ist ein vier stöckiges Haus welches im Jahr 1881 erbaut wurde (im typisch hanseatischen Stil). Der Standort bietet eine schnelle Verbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse, U- und S- Bahnen). Der U- und S-Bahnhof Jungfernstieg ist in direkter Nähe (230m und ca. 3 Min. Fußweg). Die Autobahnen A 1 und A 7 sind ebenfalls zügig zu erreichen. Außerdem gibt es zahlreiche Passagen und Boulevards die vielfältige Einkaufsmöglichkeiten bieten. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen gastronomischen Angebote im Umkreis. Firmen, Arztpraxen wie auch Juristische Einrichtungen sind in mannigfaltiger Weise in der Nähe des Studios zu finden. Der Hafen und die historische Speicherstadt sind fußläufig sehr gut zu erreichen. Folgende Abbildung zeigt die genaue Lage des Fitnessstudios und die Außenfassade (Zugang über Große Bleichen 8/16). Der Standort ist sowohl vom Jungferstieg (Große Bleichen 8/16), als auch von der anderen Seite zu erreichen (Poststraße 12). Das Studio befindet sich im dritten Stock. Die Gesamtfläche beträgt 1.341,00 m² und verteilt sich über mehrere Räume. Die Parkplatzsituation gestaltet sich als schwierig. Mit Karstadt wurde ein Vertrag geschlossen, in dem zugesichert wird das die Mitglieder des Fitnessstudios 3 Stunden kostenlos parken können. Das Parkhaus ist südlich ca. 230m (3 Min. Fußweg) entfernt. Ein Vorteil ist das die Mitglieder auch an Tagen wo sie nicht das Studio besuchen dort kostenlos Parken können. Das Angebot des gewählten Unternehmens ist vielfältig und verspricht neben sportlichen Aktivitäten auch einen geräumigen Wellnessbereich. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • BESCHREIBUNG DER IST-SITUATION
    • Lage und Standort des Unternehmens
    • Positionierung“ und „Zielgruppen“
      • Was heißt Positionierung im Bereich Marketing?
      • Angebote und Positionierung des Unternehmens
      • Erläuterung Zielgruppe
      • Zielgruppen des Unternehmens
    • Bedeutung von Zielgruppen für den Unternehmenserfolg
  • MARKTBESCHREIBUNG
    • Daten zum Marktgebiet und Umfeld
      • Einwohnerzahl
      • Haushalte
      • Altersstruktur
      • Kaufkraft
      • Arbeitslosenquote
    • Beurteilung der wirtschaftlichen Situation im Marktgebiet
    • Mittbewerberanalyse
      • Standorte
      • Stärken und Schwächen
      • Vergleich zwischen den Anlagen
  • SAISONBESTIMMUNG UND ZIELFORMULIERUNG
    • Saisonüberblick und Erläuterung
      • Winter
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachtssaison
    • Zielformulierung
  • BUDGETPLANUNG FÜR DAS MARKETING
    • Methoden der Marketing-Budgetplanung
      • „Zielorientierte Methode“
      • ,,Prozent vom Umsatz Methode“
      • ,,Kombimethode“
      • ,,Marketingkosten pro Neukunde“
    • Marketingbudgetplanung mittels Kombimethode
    • Budgetverteilung auf Saisonen und Monate
    • Erläuterung zur Budgetverteilung
      • Winter
      • Frühjahr
      • Sommer
      • Herbst
      • Weihnachtssaison
      • Reserve
  • WERBETRÄGERVERGLEICH
    • Definition Werbemittel & Werbeträger
      • Werbemittel
      • Werbeträger
    • Die vier zentralen Kriterien zur Werbeträgerauswahl
    • Vergleich zwischen fünf Werbeträgern
    • Mediadaten der Werbeträger und Preisvergleich
  • JAHRESMARKETINGPLAN & BESCHREIBUNG DER AKTIONEN
    • Jahresmarketingplan
    • Werbeträgerauswahl für jeweilige Marketingaktionen
    • Detailerläuterung der einzelnen Marketingaktionen
      • Magic Moments
      • Weihnachtstombola
      • HSV Halbzeitaktion
      • HSH Nordbank Run für den guten Zweck
      • Werbungsschaltung im Hamburger Abendblatt
    • Allgemeine Erläuterung „4P-Modell“
    • Bedeutung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg
  • ORGANISATIONSPLANUNG UND KOSTENCONTROLLING
    • Organisationsplanung
    • Kostencontrolling
    • Erläuterung zur Übersicht der Kostenkalkulation
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS-, TABELLEN- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Abkürzungsverzeichnis
  • ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit „Erstellung eines Jahresmarketingplanes für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche“ hat das Ziel, einen umfassenden Marketingplan für einen Premium Fitnessclub in Hamburg zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die Ist-Situation des Unternehmens, untersucht den relevanten Markt und definiert die wichtigsten Zielgruppen.

  • Marktanalyse und Zielgruppenbestimmung
  • Entwicklung eines Jahresmarketingplanes
  • Budgetplanung und Werbeträgerauswahl
  • Marketingaktionen und deren Umsetzung
  • Kostencontrolling und Organisationsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

  • BESCHREIBUNG DER IST-SITUATION: Dieses Kapitel beschreibt die Lage und den Standort des Unternehmens, die Positionierung und die Zielgruppen. Es beleuchtet auch die Bedeutung von Zielgruppen für den Unternehmenserfolg.
  • MARKTBESCHREIBUNG: Hier werden Daten zum Marktgebiet und Umfeld, wie Einwohnerzahl, Haushalte, Altersstruktur, Kaufkraft und Arbeitslosenquote, analysiert. Zudem wird die wirtschaftliche Situation im Marktgebiet beurteilt und eine Wettbewerberanalyse durchgeführt.
  • SAISONBESTIMMUNG UND ZIELFORMULIERUNG: In diesem Kapitel wird ein Saisonüberblick erstellt, der die verschiedenen Phasen des Jahres mit ihren Besonderheiten für den Fitnessclub beleuchtet. Zudem werden konkrete Ziele für den Marketingplan formuliert.
  • BUDGETPLANUNG FÜR DAS MARKETING: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Methoden zur Planung des Marketingbudgets und erläutert die gewählte Vorgehensweise für die konkrete Budgetverteilung.
  • WERBETRÄGERVERGLEICH: Hier werden verschiedene Werbeträger vorgestellt und anhand relevanter Kriterien verglichen. Die Mediadaten der ausgewählten Träger und Preisvergleiche werden ebenfalls dargestellt.
  • JAHRESMARKETINGPLAN & BESCHREIBUNG DER AKTIONEN: Dieses Kapitel präsentiert den Jahresmarketingplan mit den ausgewählten Marketingaktionen. Es erläutert die einzelnen Aktionen detailliert und beleuchtet die Bedeutung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg.
  • ORGANISATIONSPLANUNG UND KOSTENCONTROLLING: Das letzte Kapitel befasst sich mit der Organisationsplanung der Marketingaktivitäten und beschreibt die Methoden des Kostencontrollings.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Marketingplanung, Zielgruppenanalyse, Marktforschung, Jahresmarketingplan, Budgetplanung, Werbeträgerauswahl, Marketingaktionen, Kostencontrolling und Organisationsplanung im Kontext eines Premium Fitnessclubs in Hamburg.

Ende der Leseprobe aus 67 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jahresmarketingplan für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche
Untertitel
Marktanalyse für einen Premium Fitnessclub in Hamburg
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,6
Autor
Sven Schmauder et al. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
67
Katalognummer
V193284
ISBN (eBook)
9783656183839
ISBN (Buch)
9783656184133
Sprache
Deutsch
Schlagworte
marktanalyse premium fitness club dhfpg deutsche Hochschule für Prävention und gesundheitsmanagement hamburg positionierung zielgruppen marktbeschreibung zeit Distanz Methode mitbewerberanalyse saisonen in der fitnessbranche budget werbeträger jahresmarketingplan organisationsplanung kostencontrolling fitness hamburg Marktanalyse Hamburg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Schmauder et al. (Autor:in), 2012, Jahresmarketingplan für ein Unternehmen aus der Gesundheitsbranche, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/193284
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  67  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum