Stundenziel: Am Ende dieser Unterrichtsstunde im fach katholische Religion haben die Schüler und Schülerinnen ihr Wissen über die Merkmale eines Propheten weiter gefestigt, Unrecht in ihrer eigenen Umgebung erkannt und benannt und in Gruppenarbeit mit einer selbstgewählten Methode (Plakat, Rede, Rollenspiel, …) auf ein Unrecht ihrer Wahl aufmerksam gemacht und dadurch auch soziale und methodische Kompetenzen weiter angebahnt.
Inhaltsverzeichnis
- I. Bedingungsanalyse
- II. Didaktische Reflexion
- 2.1. Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans
- 2.2. Sachanalyse - fachwissenschaftliche Aspekte
- 2.3. Kompetenzen
- 2.4. Stundenziel
- III. Methodische Reflexion
- 3.1. Methodische Planung
- 3.2. Verlaufsplan
- IV. Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Lernsequenz „Prophetinnen und Propheten“ im Religionsunterricht der 8. Klasse. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die Rolle von Propheten im Alten Testament und deren Relevanz für das heutige Leben näherzubringen.
- Die Rolle und Funktion von Propheten im Alten Testament
- Die Bedeutung der prophetischen Botschaft im Kontext von Unrecht und gesellschaftlicher Missstände
- Die Frage nach der Aktualität des Prophetentums in der heutigen Zeit
- Die Verbindung von biblischen Texten mit aktuellen Lebensfragen
- Die Entwicklung von Kompetenzen zur kritischen Auseinandersetzung mit religiösen und ethischen Themen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Bedingungsanalyse beleuchtet die Voraussetzungen der Unterrichtsstunde, wie z. B. die Klassensituation und die Einbettung in die Gesamtlernsequenz. Die didaktische Reflexion analysiert die Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans, die fachwissenschaftlichen Aspekte und die methodische Planung.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe, die in diesem Unterrichtsentwurf behandelt werden, sind: Prophetentum, Alte Testament, Unrecht, Gerechtigkeit, Umkehr, Gesellschaft, Bibelinterpretation, Lebensfragen, Kompetenzen, Bildungsplan, Didaktik.
- Quote paper
- Dipl. Päd. Lisa Frommer (Author), 2011, Unterrichtsstunde: Unrecht in unserer Umgebung - Prophetinnen und Propheten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192165