Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Bericht über ein Praktikum bei der Jugendgerichtshilfe

Titel: Bericht über ein Praktikum bei der Jugendgerichtshilfe

Praktikumsbericht / -arbeit , 2011 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lydia Respondeck (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen des Begleitseminars zu den Berufspraktischen Studien an der Universität Kassel, werde ich über mein absolviertes Praktikum bei der Jugendgerichtshilfe des Jugendamtes des Landkreises Kassel einen Bericht verfassen.
Einführend soll es einen Einblick in die Institution der Jugendgerichtshilfe geben. Dazu werden in diesem Portrait die gesetzlichen Grundlagen bzw. der Handlungsauftrag, wie auch in diesem Sinne, kurz die Adressaten und die Personalstruktur erläutert. Diese Punkte stellen gleichzeitig den groben konzeptionellen Rahmen der Jugendgerichtshilfe dar.
Im dritten Gliederungspunkt möchte ich die Aufgaben meiner Praktikumsstelle darstellen, angefangen von Beratung, Gesprächsführung, über Berichterstattung, Stellungnahme vor Gericht bis hin zur Überwachung von Weisungen. Anschließend soll es um meine Rolle als Praktikantin gehen. Die Aufgaben bzw. die Inhalte und Ziele während meiner Praktikumszeit werde ich darin vorstellen sowie den Verlauf meiner Tätigkeiten verdeutlichen. Außerdem folgt eine Reflexion des eigenen Erlebens dieses Arbeitsbereiches in meiner konkreten Praxisstelle, mit Problemen, aber auch Erfolgserlebnissen sowie persönlichen Lerneffekten.
Abschließend wird es im letzten Punkt ein resümierendes Schlusswort verfassen, in dem es unter anderem um den Einfluss des Praktikums auf meine Berufswahl gehen soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Präsentation der Jugendgerichtshilfe Landkreis Kassel
    • Handlungsauftrag mit gesetzlichen Grundlagen
    • Personalstruktur
  • Aufgabendarstellung der Jugendgerichtshilfe Landkreis Kassel
    • Beratungsgespräche und Vorbereitung der Berichterstattung
    • Der Jugendgerichtshilfebericht sowie vorzuschlagende Maßnahmen und Hilfen vor Gericht
    • Weisungen und Auflagen überwachen sowie sonstige Aufgaben
  • Rolle als Praktikantin/ Verlauf meiner Tätigkeit
  • Reflexion
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht von Lydia Respondeck bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendgerichtshilfe im Landkreis Kassel. Ziel des Berichtes ist es, die Aufgaben und Arbeitsweise der Jugendgerichtshilfe zu präsentieren sowie die Rolle der Praktikantin während ihrer Zeit in der Einrichtung zu beleuchten. Der Bericht beleuchtet die Bedeutung der Jugendgerichtshilfe im Kontext des Jugendgerichtsgesetzes und des SGB VIII.

  • Der Handlungsauftrag und die rechtlichen Grundlagen der Jugendgerichtshilfe
  • Die Personalstruktur und die Bedeutung der Geschlechterverteilung im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen
  • Die konkreten Aufgaben der Jugendgerichtshilfe, von der Beratung bis zur Überwachung von Weisungen
  • Die Reflexion der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse während des Praktikums
  • Der Einfluss des Praktikums auf die Berufswahl der Autorin.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und gibt einen Überblick über die Institution der Jugendgerichtshilfe. Kapitel 2 stellt die Jugendgerichtshilfe im Landkreis Kassel vor, wobei der Fokus auf dem Handlungsauftrag und der Personalstruktur liegt. In Kapitel 3 werden die konkreten Aufgaben der Jugendgerichtshilfe, wie die Beratung, die Berichterstattung und die Überwachung von Weisungen, näher beleuchtet. Kapitel 4 thematisiert die Rolle der Praktikantin und beschreibt die Inhalte und Ziele ihrer Tätigkeit. In Kapitel 5 findet eine Reflexion der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse im Praktikum statt.

Schlüsselwörter

Jugendgerichtshilfe, Jugendgerichtsgesetz, SGB VIII, Handlungsauftrag, Personalstruktur, Beratung, Berichterstattung, Überwachung von Weisungen, Praktikum, Reflexion, Berufswahl.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bericht über ein Praktikum bei der Jugendgerichtshilfe
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Begleitseminar zu Praktikum/ Praktikumsmodul
Note
1,3
Autor
Lydia Respondeck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
22
Katalognummer
V190515
ISBN (eBook)
9783656151203
ISBN (Buch)
9783656151937
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bericht praktikum jugendgerichtshilfe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lydia Respondeck (Autor:in), 2011, Bericht über ein Praktikum bei der Jugendgerichtshilfe, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190515
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum