Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - General

Kooperatives Lernen buchstabiert – ein inhaltlicher Explikationsversuch

Title: Kooperatives Lernen buchstabiert – ein inhaltlicher Explikationsversuch

Essay , 2012 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Hannah Weyhe (Author)

Pedagogy - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff Kooperatives Lernen ist zumindest jedem Pädagogen ein geläufiger und doch gibt es keine einheitliche Definition, was darunter eigentlich genau zu verstehen ist. Im Folgenden soll der Terminus in seine einzelnen Bestandteile zerlegt werden, d.h. es soll nicht nur das Kompositum in den Blick genommen, sondern auch überprüft werden, wodurch sich Kooperatives Lernen generell definiert. Ausgangspunkt soll dabei sein, dass „kooperativ“ zunächst lediglich „zusammenarbeitend, zusammenwirkend, gemeinsam“ bedeutet. Somit kann es rein wörtlich übersetzt werden als gemeinsames Lernen oder dem Lernen mit mindestens zwei Partnern. Demnach würde sich diese Lehr-Lernform nicht vom allseits eingeführten Gruppenunterricht oder auch der Partnerarbeit unterscheiden. Ist Kooperatives Lernen daher nur ein neuer Ausdruck für Altbewährtes? Oder unterscheidet es sich merklich vom Bekannten? Kann es überall und immer eingesetzt werden? Nachstehend soll der Begriff des Kooperativen Lernens genauer definiert, also buchstabiert werden; dabei sollen auch Grenzen dieser Unterrichtsform Berücksichtigung finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kooperatives Lernen buchstabiert – ein inhaltlicher Explikationsversuch
    • Kooperatives Lernen: Ein geläufiger Begriff, aber keine einheitliche Definition
    • Abgrenzung zum traditionellen Gruppenunterricht
    • Fünf grundlegende Elemente des Kooperativen Lernens
      • Positive Abhängigkeit
      • Individuelle Verantwortungsübernahme
      • Evaluation / Prozess-Reflexion durch die Gruppe
      • Soziale Fähigkeiten
      • Direkte Interaktion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieses Essays ist es, den Begriff „Kooperatives Lernen“ zu explizieren und von ähnlichen Unterrichtsformen wie dem traditionellen Gruppenunterricht abzugrenzen.

  • Definition und Abgrenzung des Kooperativen Lernens
  • Fünf grundlegende Elemente des Kooperativen Lernens
  • Die Bedeutung von sozialen Kompetenzen im Kooperativen Lernen
  • Die Rolle des Lehrers im Kooperativen Lernen
  • Praktische Umsetzung des Kooperativen Lernens im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit einer Diskussion über die Bedeutung des Begriffs „Kooperatives Lernen“ und stellt fest, dass es keine einheitliche Definition gibt.
  • Im weiteren Verlauf werden die Unterschiede zwischen Kooperativem Lernen und dem traditionellen Gruppenunterricht herausgestellt.
  • Es werden fünf grundlegende Elemente des Kooperativen Lernens vorgestellt: positive Abhängigkeit, individuelle Verantwortungsübernahme, Evaluation, soziale Fähigkeiten und direkte Interaktion.

Schlüsselwörter

Kooperatives Lernen, Gruppenunterricht, soziale Kompetenz, positive Abhängigkeit, individuelle Verantwortungsübernahme, Evaluation, soziale Fähigkeiten, direkte Interaktion

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Kooperatives Lernen buchstabiert – ein inhaltlicher Explikationsversuch
College
University of Münster
Grade
1,0
Author
Hannah Weyhe (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V189865
ISBN (eBook)
9783656141259
ISBN (Book)
9783656141655
Language
German
Tags
kooperatives lernen explikationsversuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannah Weyhe (Author), 2012, Kooperatives Lernen buchstabiert – ein inhaltlicher Explikationsversuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189865
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint