Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Leitfaden für Kooperationen Theater & Schule - II Handreichungen Schulen

Title: Leitfaden für Kooperationen Theater & Schule - II Handreichungen Schulen

Scientific Essay , 2011 , 22 Pages

Autor:in: Lilo Jene-Ackermann (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit der Gründung von TUSCH Hamburg, Theater und Schule, im Jahr 2002, sind Kooperationen mit mehr als sechzig Schulen erfolgreich gelaufen. Es wurden in Zusammenarbeit mit Künstler/innen und Theaterpädagog/innen gemeinsame Projekte unterschiedlichster Formate erfolgreich gestaltet. Manche Kooperationen hatten zu Beginn Startschwierigkeiten, die meisten liefen von Beginn an hervorragend, bei anderen zeigten sich erst nach längerer Zeit Fallstricke.

In zahlreichen Gesprächsrunden, Sitzungen und durch Evaluationen wurden Aspekte deutlich, die beide Seiten als charakteristisch oder auch symptomatisch empfanden. Abgesehen von vielen fantastischen Projekten kamen beide Seiten auch an Grenzen, organisatorisch oder systemisch bedingt, konnten aber ebenso wesentliche neue Einblicke in die Pararellwelt der Partner gewinnen. Die vielen positiven Wahrnehmungen, ebenso wie kritische und differente liegen häufig in den unterschiedlichen Systemen: Kulturbetrieb/Schule.

Aus den diversen Rückmeldungen und Gesprächen finden Sie hier wesentliche konstruktive Anhaltspunkte, die die Anfänge und das Gelingen einer Kooperation solch divergenter Institutionen erheblich erleichtern.

Fakt ist ganz einfach: gönnen Sie sich und Ihren Schüler_innen etwas Wunderbares, holen Sie sich professionelle Künstler und Künstlerinnen in die Schule, um kreative Impulse im Schulalltag umzusetzen.
Kinder und Jugendliche ziehen aus der Zusammenarbeit mit Künstler/innen in Kreativ- und Kulturprojekten einen unschätzbaren Gewinn.
Die Faszination des Theaters mit seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten wirkt wie kein anderes Metier auf alle Schlüsselkompetenzen wie Wahrnehmungsfähigkeit, Flexibilität, Durchhaltevermögen sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit ein.
Produktiv und rezeptiv mit der Bühnenkunst in Kontakt zu treten, fördert und bereichert Kinder und Jugendliche in allen Persönlichkeitsstrukturen, aber das wissen Sie ja....

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Voraussetzungen
    • Innerschulisch
    • Raumtechnisch
    • Prioritäten
  • Projekte
  • Kommunikation/ Zusammenarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Formular: Protokollhilfe
  • Vereinbarungsmuster
  • Arbeitshilfe Erstbesprechung
  • Beispiel Kooperationsmöglichkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Leitfaden „Theater & Schule“ bietet Schulen einen umfassenden Überblick über die Zusammenarbeit mit Theaterinstitutionen. Er richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte und Projektverantwortliche und dient als Hilfestellung für die Planung und Durchführung von Theaterprojekten. Die Publikation befasst sich mit den organisatorischen, inhaltlichen und kommunikativen Aspekten von Kooperationen zwischen Schulen und Theatern.

  • Voraussetzungen für erfolgreiche Theaterkooperationen
  • Planung und Durchführung von Theaterprojekten
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Künstlern und Theaterpädagogen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation von Theaterprojekten
  • Vertragsgestaltung und Ressourcenmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Voraussetzungen

Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Theatern. Es werden Aspekte wie die Rolle des Projektverantwortlichen, die Bereitstellung von Räumlichkeiten und die Priorisierung von Theaterprojekten im Schulalltag beleuchtet.

Projekte

Dieses Kapitel fokussiert auf die Planung und Umsetzung von Theaterprojekten in der Schule. Es bietet konkrete Tipps und Anleitungen für die Auswahl von Projektthemen, die Zusammenarbeit mit Künstlern, die Gestaltung des Probenprozesses und die Durchführung von Aufführungen.

Kommunikation/ Zusammenarbeit

Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Schule und Theater. Es werden Kommunikationsstrategien und Konfliktlösungsansätze vorgestellt, die für eine gelungene Kooperation essenziell sind.

Öffentlichkeitsarbeit

Dieses Kapitel behandelt die Öffentlichkeitsarbeit im Kontext von Theaterprojekten. Es bietet Hinweise für die Pressearbeit, die Gestaltung von Flyern und die Organisation von Vernissagen und anderen Veranstaltungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Leitfadens sind die Kooperation zwischen Schulen und Theatern, die Gestaltung von Theaterprojekten, die Kommunikation zwischen verschiedenen Institutionen und die Organisation von Theaterveranstaltungen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Leitfaden für Kooperationen Theater & Schule - II Handreichungen Schulen
College
Comenius University in Bratislava  (Fakulta sociálnych a ekonomických)
Author
Lilo Jene-Ackermann (Author)
Publication Year
2011
Pages
22
Catalog Number
V188539
ISBN (eBook)
9783656123750
ISBN (Book)
9783656124283
Language
German
Tags
leitfaden kooperationen theater schule handreichungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lilo Jene-Ackermann (Author), 2011, Leitfaden für Kooperationen Theater & Schule - II Handreichungen Schulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/188539
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint