Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium?

Untersuchung eines möglichen Einflusses einer beruflichen Ausbildung auf die Selbstkontroll-Kapazität von Studierenden

Titel: Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium?

Wissenschaftliche Studie , 2011 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christoph Rabl (Autor:in)

Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Untersuchung eines möglichen Einflusses einer beruflichen Ausbildung auf die Selbstkontroll-Kapazität von Studierenden

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Fundierung
  • 3. Methodik
  • 4. Darstellung der Ergebnisse
  • 5. Diskussion der Ergebnisse und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den möglichen Einfluss einer beruflichen Ausbildung auf die Selbstkontroll-Kapazität von Studierenden. Sie analysiert, ob eine vorangegangene Berufsausbildung die Fähigkeit von Studierenden beeinflusst, impulsive Entscheidungen zu vermeiden und langfristige Ziele zu verfolgen.

  • Einfluss der Berufsausbildung auf die Selbstkontroll-Kapazität von Studierenden
  • Theoretische Grundlagen der Selbstkontroll-Kapazität
  • Methodische Herangehensweise zur Untersuchung des Einflusses
  • Analyse und Interpretation der Forschungsergebnisse
  • Diskussion der Ergebnisse und Ausblick auf weitere Forschungsbedarfe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und beschreibt die Relevanz der Forschungsfrage. Sie stellt die Forschungsfrage und die zugrundeliegenden Hypothesen vor.
  • Kapitel 2: Theoretische Fundierung: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Selbstkontroll-Kapazität und beschreibt verschiedene Modelle und Theorien, die sich mit diesem Konstrukt befassen. Es wird außerdem auf die Bedeutung von Selbstkontrolle im Kontext von Bildung und Berufsleben eingegangen.
  • Kapitel 3: Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Seminararbeit. Es erläutert die Auswahl der Stichprobe, die eingesetzten Messinstrumente und die statistischen Verfahren, die zur Datenanalyse verwendet wurden.
  • Kapitel 4: Darstellung der Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es werden die Daten mithilfe von Tabellen, Grafiken und statistischen Kennwerten dargestellt und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Selbstkontroll-Kapazität, berufliche Ausbildung, Studierende, Impulsivität, langfristige Ziele, Bildungsforschung, Methoden der Datenanalyse, statistische Verfahren.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium?
Untertitel
Untersuchung eines möglichen Einflusses einer beruflichen Ausbildung auf die Selbstkontroll-Kapazität von Studierenden
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Note
1,3
Autor
Christoph Rabl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
20
Katalognummer
V187996
ISBN (eBook)
9783656115052
ISBN (Buch)
9783656115724
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausbildung Studium Berufsausbildung Selbstkontroll-Kapazität Studienerfolg Studienzufriedenheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Rabl (Autor:in), 2011, Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187996
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum