Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Technische und rechtliche Rahmenbedingungen bei Onlineshops und Onlinebanking

Titel: Technische und rechtliche Rahmenbedingungen bei Onlineshops und Onlinebanking

Praktikumsbericht / -arbeit , 2011 , 34 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Fabian Sachs (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durch den immer stärkeren Einzug des Internets in verschiedene Lebensbereiche, vor allem im Bereich des elektronischen Handels- insbesondere durch sogenannte Onlineshops und Onlinebanking wird es natürlichen sowie juristischen Personen ermöglicht, Vertragsschlüsse im Internet mit nationalen und internationalen Bezug zu schließen und betriebswirtschaftliche Handlungen auszuführen. Es werden hierbei im Internet eine Reihe von Verträgen mit teils grenzüberschreitendem Charakter geschlossen, welche die Regeln des Internationalen Privatrechts (IPR).Im Zuge der neuen Möglichkeiten von unterschiedlichen Vertragsschlüssen über das Internet müssen zwingend auch technische und rechtliche Rahmenbedingungen, insbesondere deren Umsetzung bestimmt werden. Die hier vorliegende Arbeit möchte einen Überblick über das Thema „Technische und rechtliche Rahmenbedingungen bei Onlineshops und Onlinebanking“ aufzeigen, deren Bedeutung aufführen und eine zukünftige Entwicklung, insbesondere in technischer Hinsicht beleuchten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einführung
  • B. Technische Rahmenbedingungen und rechtliche Rahmenbedingungen von Onlineshops und Onlinebanking
    • I. Rechtliche Rahmenbedingungen von Onlineshops
      • 1. Vertragsschluss
      • 2. Anfechtung
      • 3. Zahlungssysteme für Unternehmer und Verbraucher
        • a) Online veranlasste Zahlungsverfahren
        • b) Online durchgeführte Zahlungsverfahren
        • c) Offline veranlasste Zahlungsverfahren
      • 4. Juristische Betrachtung des elektronischen Geldes
      • 5. Haftungsfragen: Disclaimer und Impressum
    • II. Technische Rahmenbedingungen von Onlineshops
      • 1. Onlineshopsysteme
      • 2. Sicherheitsaspekte
        • a) Mobile Agenten als Schutz der Privatsphäre
        • b) SSL
        • c) TLS
        • d) SSH
    • III. Rechtliche Rahmenbedingungen von Onlinebanking
    • IV. Technische Rahmenbedingungen von Onlinebanking
      • 1. Persönliche Identifikationsnummer (PIN)
      • 2. Transaktionsnummer (TAN)
      • 3. Elektronische Signatur
        • a) Stufe 0: „Einfache elektronische Signatur“
        • b) Stufe 1: „Fortgeschrittene elektronische Signatur“
        • c) Stufe 2: „Fortgeschrittene qualifizierte elektronische Signatur“
        • d) Stufe 3: „Fortgeschrittene elektronische Signatur mit Anbieter-“
      • 4. Homebanking Computer Interface (HBCI)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Onlineshops und Onlinebanking. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Aspekte beider Bereiche zu geben und die Interdependenzen aufzuzeigen.

  • Rechtliche Aspekte des Vertragsschlusses im E-Commerce
  • Sicherheitsmechanismen im Onlinehandel und -banking
  • Zahlungsverfahren im digitalen Kontext
  • Haftung und rechtliche Verantwortung bei Online-Transaktionen
  • Elektronische Signaturen und deren rechtliche Relevanz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik. Kapitel B befasst sich mit den technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen von Onlineshops und Onlinebanking. Innerhalb dieses Kapitels werden die rechtlichen Rahmenbedingungen von Onlineshops detailliert betrachtet, einschließlich Vertragsschluss, Anfechtung, Zahlungssysteme und Haftungsfragen. Die technischen Aspekte von Onlineshops werden ebenfalls behandelt, mit Fokus auf Onlineshopsysteme und Sicherheitsaspekte wie Mobile Agenten, SSL, TLS und SSH. Die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen des Onlinebankings werden in den Kapiteln III und IV beleuchtet, inklusive einer Diskussion über PIN, TAN und elektronische Signaturen sowie HBCI.

Schlüsselwörter

Onlineshops, Onlinebanking, E-Commerce, Rechtliche Rahmenbedingungen, Technische Rahmenbedingungen, Vertragsschluss, Zahlungssysteme, Sicherheit, Haftung, Elektronische Signatur, PIN, TAN, HBCI, SSL, TLS, SSH.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Technische und rechtliche Rahmenbedingungen bei Onlineshops und Onlinebanking
Hochschule
Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden
Note
2,0
Autor
Fabian Sachs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
34
Katalognummer
V187480
ISBN (eBook)
9783656109099
ISBN (Buch)
9783656109198
Sprache
Deutsch
Schlagworte
technische- rahmenbedingungen onlineshops onlinebanking
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Sachs (Autor:in), 2011, Technische und rechtliche Rahmenbedingungen bei Onlineshops und Onlinebanking, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187480
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum