Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde

Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin"

Titel: Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin"

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 31 Seiten

Autor:in: Elena Gabler (Autor:in), Ariane Leo (Autor:in)

Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Werkanalyse von Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin".
Dienlich als Lernhilfe, Übung oder auch zur Orientierung.
Vollständig mit Aufgabenstellung, Gliederung, Skizzen und Ausformulierung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A) Georges Seurat - Cirque
    • 1. Erster Eindruck
    • 2. Beschreibung des Werkes
    • 3. Bildanalyse
      • 3.1 Skizzen
        • 3.1.1 Blankoskizze
        • 3.1.2 Komposition
        • 3.1.3 Bildaufteilung
        • 3.1.4 Blickverlauf
        • 3.1.5 Farbaufteilung
      • 3.2 Schriftliche Analyse
        • 3.2.1 Komposition
        • 3.2.2 Farbgebung
        • 3.2.3 Körperhaftigkeit
        • 3.2.4 Räumlichkeit
        • 3.2.5 Materialverwendung
    • 4. Interpretation
  • B) Ernst Ludwig Kirchner - Die Zirkusreiterin
    • 1. Erster Eindruck
    • 2. Beschreibung des Werkes
    • 3. Bildanalyse
      • 3.1 Skizzen
        • 3.1.1 Blankoskizze
        • 3.1.2 Komposition
        • 3.1.3 Bildaufteilung
        • 3.1.4 Blickverlauf
        • 3.1.5 Farbaufteilung
      • 3.2 Schriftliche Analyse
        • 3.2.1 Komposition
        • 3.2.2 Farbgebung
        • 3.2.3 Körperhaftigkeit
        • 3.2.4 Räumlichkeit
        • 3.2.5 Materialverwendung
    • 4. Interpretation
  • C) Vergleich beider Werke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und der Vergleich von Georges Seurats "Cirque" und Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin", mit besonderem Fokus auf die Darstellung der Artistin. Die Arbeit untersucht die künstlerischen Techniken, Komposition, Farbgebung und Interpretation beider Werke im Kontext ihrer jeweiligen Epochen (Post-Impressionismus und Expressionismus).

  • Darstellung der Artistin in beiden Bildern
  • Vergleich der Maltechniken und Stile (Pointillismus vs. Expressionismus)
  • Analyse der Komposition und Farbgebung
  • Interpretation der Werke im Kontext des jeweiligen historischen und künstlerischen Hintergrunds
  • Die Rolle des Zirkusmotivs als Spiegel der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

A) Georges Seurat - Cirque: Der erste Eindruck von Seurats "Cirque" ist eine warme, fast groteske Zirkusszene. Die Beschreibung des Werkes konzentriert sich auf die Pointillismus-Technik und die realistisch dargestellte, aber dennoch unwirklich wirkende Szene. Die Bildanalyse beinhaltet Skizzen zur Komposition, Farbgebung und Bildaufteilung. Die schriftliche Analyse erörtert die Komposition, Farbgebung, Körperhaftigkeit, Räumlichkeit und Materialverwendung.

B) Ernst Ludwig Kirchner - Die Zirkusreiterin: Kirchners "Die Zirkusreiterin" erzeugt einen dynamischen, aber bedrohlichen Eindruck. Die Beschreibung des Werkes betont die expressionistische Malweise und die verzerrte Perspektive. Die Bildanalyse folgt der gleichen Struktur wie bei Seurat. Die schriftliche Analyse behandelt die Komposition, Farbgebung, Körperhaftigkeit, Räumlichkeit und Materialverwendung.

Schlüsselwörter

Georges Seurat, Ernst Ludwig Kirchner, Cirque, Die Zirkusreiterin, Pointillismus, Expressionismus, Bildanalyse, Komposition, Farbgebung, Post-Impressionismus, "Die Brücke", Artistin, Zirkusmotiv, Gesellschaftsspiegel.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin"
Autoren
Elena Gabler (Autor:in), Ariane Leo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
31
Katalognummer
V187099
ISBN (eBook)
9783656103868
ISBN (Buch)
9783656104131
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Georges Seurat Seurat Kirchner Cirque Zirkus Zirkusreiterin Ernst Ludwig Kirchner Bildvergleich Werkanalyse Bildanalyse Examen Staatsexamen Prüfungsvorbereitung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Elena Gabler (Autor:in), Ariane Leo (Autor:in), 2012, Georges Seurats "Cirque" im Vergleich mit Ernst Ludwig Kirchners "Die Zirkusreiterin", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187099
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum