Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Mathematics

Unterrichtseinheit 'Längen und Flächen bestimmen und berechnen' mit dem Schwerpunkt anwendungsorientierter Unterricht in der Klassenstufe 9

Title: Unterrichtseinheit 'Längen und Flächen bestimmen und berechnen' mit dem Schwerpunkt anwendungsorientierter Unterricht in der Klassenstufe 9

Lesson Plan , 2011 , 20 Pages , Grade: 2

Autor:in: David Rose (Author)

Didactics - Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf für die 2. Staatsprüfung für das Lehramt mit zwei fachwissenschaftlichen Fächern für das Land Berlin.

Aufgabe der Prüfungsunterrichtsstunde:
Zeigen Sie eine Stunde aus der Unterrichtseinheit 'Längen und Flächen bestimmen und berechnen' mit dem Schwerpunkt anwendungsorientierter Unterricht

Klassenstufe:
9

Thema der Prüfungsunterrichtsstunde:
Maßstäbliche Darstellungen (Verkleinerung)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtseinheit und Einordnung der Unterrichtsstunde
  • Kompetenzen und Standards
  • Lernvoraussetzungen
  • Kompetenzraster
    • Lernstandsanalyse
    • Individuelle Einschätzung des Leistungsniveaus
    • Prognostizierte individuelle Kompetenzentwicklung an drei ausgewählten Beispielen
  • Fachlich-inhaltlicher Schwerpunkt (didaktische Reduktion)
  • Analyse der Aufgabe
  • Didaktisch-methodische Entscheidungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Anwendung des Maßstabs im Kontext von maßstäblichen Verkleinerungen näherzubringen. Die Stunde soll den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Maßstäben zu vertiefen und diese in anwendungsorientierten Aufgaben zu nutzen.

  • Anwendungsorientierter Unterricht
  • Maßstäbliche Darstellungen (Verkleinerung)
  • Rechnen mit Maßstäben
  • Umgang mit Stadtplänen und Grundrissen
  • Problemlösen im Kontext von Maßstäben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer kurzen Wiederholung des Themas "Maßstab" und der zugehörigen Rechenoperationen. Anschließend werden die Schüler in Gruppenarbeit an verschiedenen Aufgaben zum Thema "Maßstäbliche Darstellungen (Verkleinerung)" arbeiten. Die Aufgaben beinhalten die Berechnung von Streckenlängen auf Stadtplänen und die Umrechnung von Maßangaben in die Realität. Die Schüler sollen dabei lernen, den Maßstab als Werkzeug zur Verkleinerung von Objekten zu verstehen und ihn in verschiedenen Kontexten anzuwenden. Zum Abschluss der Stunde werden die Ergebnisse der Gruppenarbeit im Plenum besprochen und die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Maßstab, maßstäbliche Darstellungen, Verkleinerung, Stadtpläne, Grundrisse, anwendungsorientierter Unterricht, Problemlösen, Rechnen mit Maßstäben und die Anwendung von mathematischen Kenntnissen in realen Situationen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit 'Längen und Flächen bestimmen und berechnen' mit dem Schwerpunkt anwendungsorientierter Unterricht in der Klassenstufe 9
Grade
2
Author
David Rose (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V184924
ISBN (eBook)
9783656124856
Language
German
Tags
unterrichtseinheit längen flächen schwerpunkt unterricht klassenstufe unterrichtsentwurf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Rose (Author), 2011, Unterrichtseinheit 'Längen und Flächen bestimmen und berechnen' mit dem Schwerpunkt anwendungsorientierter Unterricht in der Klassenstufe 9, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint