Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Individualisierungsprozesse und ihre Bedeutung für moderne Identitätsbildung

Title: Individualisierungsprozesse und ihre Bedeutung für moderne Identitätsbildung

Term Paper , 2010 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Shirin Sayarinejad (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Individualisierungsprozesse zeichnen unser Jahrhundert mehr denn je.
In westlichen Gesellschaften haben sich Wahlmöglichkeiten den Lebensstil betreffend potenziert. Inwiefern beeinflußt das unsere Begrifflichkeit von Identität und welche Folgen hat die Industrialiseirung für Identitätsbildung.
Im Folgenden beschreibe ich zunächst die Vielfältigkeit des
Begriffes „Individualisierung“ mit einem historischen Überblick, um dann auf eine Identitätsfindungsproblematik innerhalb der Individualisierungsprozesse hinzuweisen. Danach beschreibe ich ein Identitätsmodell von Heiner Keupp, der die Metapher eines Flickenteppichs benutzt um die Vielfältigkeit und Wandelbarkeit von Identitätskonstruktionen zu verdeutlichen, um nur eine Variante von vielen postmodernen Theorien in der Identitätsforschung vorzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Individualisierungsprozesse
    • 2.1. Begriffsbestimmung
    • 2.2. Historischer Abriss
    • 2.3. Individualisierungsprozesse in sozialstrukturellen und kulturellen Betrachtungsbereichen
      • 2.3.1. Entschichtungsprozesse und „Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen“
      • 2.3.2. Individualisierungsprozesse und Identitätsbildung
  • 3. Patchwork-Identität
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Individualisierungsprozessen für die moderne Identitätsbildung. Sie beleuchtet die vielschichtigen Auswirkungen der Industrialisierung auf die menschliche Existenz und die Herausforderungen, die sich daraus für die Gestaltung des eigenen Lebens ergeben.

  • Begriffsbestimmung und historische Entwicklung des Individualisierungsprozesses
  • Die Auswirkungen von Individualisierungsprozessen auf soziale Strukturen und Kultur
  • Das Konzept der Patchwork-Identität als ein Modell für die vielschichtige und wandelbare Konstruktion von Identität in der Moderne
  • Die Herausforderungen und Chancen der Individualisierung für die gesellschaftliche Entwicklung
  • Die Relevanz alternativer „Therapien“ in Zeiten der Individualisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1, die Einleitung, führt in die Thematik der Individualisierungsprozesse ein und beschreibt den Ausgangspunkt der Arbeit. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und zeigt die Verbindung zwischen künstlerischer Praxis und wissenschaftlicher Auseinandersetzung auf.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den verschiedenen Dimensionen des Individualisierungsprozesses. Es wird zunächst eine Begriffsbestimmung vorgenommen und ein historischer Überblick über die Entwicklung des Individualisierungsprozesses gegeben. Anschließend werden die Auswirkungen der Individualisierungsprozesse auf die sozialen Strukturen und kulturellen Entwicklungen beleuchtet.

Kapitel 3 widmet sich dem Konzept der Patchwork-Identität. Dieses Modell soll die Vielfältigkeit und Wandelbarkeit von Identität in der modernen Gesellschaft veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Individualisierungsprozesse, Identitätsbildung, Modernisierung, Patchwork-Identität, Entschichtung, Arbeitsmarktindividualisierung, kulturelle Individualisierung, soziale Strukturen, Gesellschaft, Kunst im Sozialen, Kunsttherapie, Alltagswelten, Ästhetische Welten.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Individualisierungsprozesse und ihre Bedeutung für moderne Identitätsbildung
College
University of Applied Sciences Ottersberg
Course
Kunst im Kontext
Grade
2,0
Author
Shirin Sayarinejad (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V184831
ISBN (eBook)
9783656099215
ISBN (Book)
9783656099345
Language
German
Tags
individualisierungsprozesse bedeutung identitätsbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Shirin Sayarinejad (Author), 2010, Individualisierungsprozesse und ihre Bedeutung für moderne Identitätsbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184831
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint