Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Medien und Medienpolitik in den USA

Wie Medien als vierte Gewalt die Politik beeinflussen

Titel: Medien und Medienpolitik in den USA

Essay , 2004 , 6 Seiten , Note: 2

Autor:in: Jennifer Giwi (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die USA ist nicht nur eines der Länder mit der größten Anzahl und Mannigfaltigkeit an Religionen, sondern sie ist auch ein Land, in dem die Instanz der Medien – neben den drei Staatsgewalten Legislative, Judikative und Exekutive – als sogenannte „Vierte Gewalt“ bezeichnet wird und die eine wichtige Rolle als „Hüterin der Demokratie“ einnimmt.
Doch woher kommt diese Bezeichnung, die nahe legt, dass die Medien fast den gleichen Status annehmen wie die anderen durch die US-Verfassung geschaffenen Gewalten?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Medien und Medienpolitik in den USA
  • Aufgaben und Aufgabenwahrnehmung der Presse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Rolle der Medien und der Medienpolitik in den Vereinigten Staaten. Er beleuchtet die historische Entwicklung der Medienlandschaft, die Bedeutung der Pressefreiheit und die Herausforderungen, denen die Medien im 21. Jahrhundert gegenüberstehen.

  • Die Bedeutung der Medien als „Vierte Gewalt“ in den USA
  • Die Rolle der Medien in der politischen Landschaft der USA
  • Die Herausforderungen der Medienlandschaft in den USA
  • Die Beziehung zwischen Medien und Politik in den USA
  • Die Auswirkungen der Medien auf die öffentliche Meinung in den USA

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung der Medien in den USA und beleuchtet die historische Entwicklung der Medienlandschaft. Er zeigt auf, wie die Medien in den USA als „Vierte Gewalt“ betrachtet werden und eine wichtige Rolle als „Hüterin der Demokratie“ spielen.

Im weiteren Verlauf des Essays wird die Rolle der Medien in der politischen Landschaft der USA beleuchtet. Der Essay analysiert die Bedeutung der Medien für die politische Kommunikation, die Wahlkampagnen und die öffentliche Meinung.

Der Essay beleuchtet auch die Herausforderungen, denen die Medienlandschaft in den USA gegenübersteht. Er analysiert die Konzentration der Medien in den Händen weniger großer Unternehmen, die Auswirkungen der digitalen Medien und die zunehmende Polarisierung der öffentlichen Meinung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Medienlandschaft in den USA, die Pressefreiheit, die Rolle der Medien in der Politik, die Herausforderungen der Medienlandschaft, die Beziehung zwischen Medien und Politik, die Auswirkungen der Medien auf die öffentliche Meinung, die Konzentration der Medien, die digitalen Medien und die Polarisierung der öffentlichen Meinung.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Medien und Medienpolitik in den USA
Untertitel
Wie Medien als vierte Gewalt die Politik beeinflussen
Veranstaltung
Regierungssystem der USA
Note
2
Autor
Jennifer Giwi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
6
Katalognummer
V184763
ISBN (eBook)
9783656098645
ISBN (Buch)
9783346530325
Sprache
Deutsch
Schlagworte
USA Medien vierte Gewalt Politik Senat US-Verfassung Demokratie NBC ABC Amerikaner Pressefreiheit FFC Sendelizenz Mainstream Medienpolitik Reagan TV-Duell Wahlkampagne Präsidentschaftswahl inszenierte Wirklichkeit Nixon
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jennifer Giwi (Autor:in), 2004, Medien und Medienpolitik in den USA, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184763
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum