Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Energiepolitik in Deutschland zwischen Sicherheit und Ethik

Title: Energiepolitik in Deutschland zwischen  Sicherheit und Ethik

Essay , 2011 , 6 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Laura Stechert (Author)

Politics - Political Systems - Germany

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gerade in letzter Zeit ein viel diskutiertes Thema – die Energieversorgung in Deutschland. Atomkraft – ja oder nein? Ist sie sicher? Was passiert im Falle einer Naturkatastrophe wie jüngst in Japan? Oder hält ein deutsches Atomkraftwerk einem Terroranschlag stand? Wie steht Deutschland zu erneuerbaren Energien? Im Folgenden beschäftige ich mich mit unterschiedlichen Aspekten der Energiepolitik, vor allem bezogen auf Deutschland, um letztendlich herauszufinden, wie mein persönlicher Standpunkt zu Atomenergie und erneuerbaren Energien ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Energiepolitik in Deutschland zwischen Sicherheit und Ethik
  • Die deutsche Energiepolitik steht im Zeichen des Wandels
  • Reaktorunfall in Japan - Wende für deutsche Atompolitik
  • Momentane Energieversorgung - und wie soll es künftig weitergehen?
  • Sind sie sicher?
  • Immense Kosten für den Steuerzahler
  • Erneuerbare Energien – ihr Für und Wider
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Energiepolitik in Deutschland, insbesondere mit der Frage der Atomkraft und erneuerbarer Energien. Er analysiert die aktuelle Situation der Energieversorgung in Deutschland, diskutiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energieträger und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Energiewende.

  • Die Sicherheit der Atomkraft
  • Die Kosten der Atomkraft
  • Die Chancen und Herausforderungen der erneuerbaren Energien
  • Die Rolle des Staates in der Energiepolitik
  • Die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Debatte um die Energieversorgung in Deutschland beleuchtet. Anschließend wird die deutsche Energiepolitik im Wandel dargestellt, wobei die Entscheidung für einen Ausstieg aus der Kernenergie im Jahr 2001 und die spätere Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke im Fokus stehen. Der Reaktorunfall in Fukushima im Jahr 2011 und die daraus resultierende energiepolitische Wende in Deutschland werden ausführlich beschrieben. Der Text beleuchtet die aktuelle Energieversorgung in Deutschland und die geplanten Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Sicherheit von Kernkraftwerken wird anhand von Beispielen wie den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und dem Reaktorunfall in Fukushima diskutiert. Die Kosten der Atomkraft für den Steuerzahler werden ebenfalls beleuchtet. Der Text analysiert die Vor- und Nachteile der erneuerbaren Energien und stellt die Bedeutung des Klimaschutzes heraus. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung betont.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Energiepolitik in Deutschland, Atomkraft, erneuerbare Energien, Sicherheit, Kosten, Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Fukushima, Tschernobyl.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Energiepolitik in Deutschland zwischen Sicherheit und Ethik
College
University of Applied Sciences Wernigerode
Course
Politische und administrative Systeme
Grade
1,7
Author
Laura Stechert (Author)
Publication Year
2011
Pages
6
Catalog Number
V183841
ISBN (eBook)
9783656083566
ISBN (Book)
9783656083429
Language
German
Tags
energiepolitik deutschland sicherheit ethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Stechert (Author), 2011, Energiepolitik in Deutschland zwischen Sicherheit und Ethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183841
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint