Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Sprachbünde in Europa

Entwicklung der Areallinguistik und Fokussetzung auf den Donausprachbund

Title: Sprachbünde in Europa

Bachelor Thesis , 2010 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bakk. Felix Zinser (Author)

Speech Science / Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachstehende Bakkalaureatsarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sprachbünde in Europa. Es wird zunächst der Begriff Areallinguistik näher erläutert und daraufhin auf die Entwicklung in diesem Teilgebiet der vergleichenden Sprachwissenschaft eingegangen. Anschließend folgt ein Kapitel über den heutigen Sprachbundbegriff. Definitionen werden dargelegt und Sprachbünde vorgestellt, deren Existenz größtenteils nicht mehr bezweifelt werden.
Im letzten Abschnitt wird der Donausprachbund intensiv diskutiert. Die Ansichten des tschechischen Areallinguisten Vladimir Skalička werden präsentiert und es wird versucht die Frage nach der Daseins-Berechtigung dieses Sprachbundes zu beantworten.

Die vergleichende Sprachwissenschaft lässt sich in folgende fünf Teilbereiche unterteilen: die historisch-vergleichende, die kontrastive, die Kontaktlinguistik, die Sprachtypologie und die Areallinguistik. In dieser Arbeit wird ausschließlich der letztgenannte Punkt behandelt.
Die Hypothese, auf der die Areallinguistik beruht, besagt, dass sich Sprachen – die ursprünglich gar nicht miteinander verwandt oder nur entfernt miteinander verwandt waren – durch die geographische Nähe einander annähern können. Ziel der Areallinguisten ist es, gemeinsame Merkmale eben jener räumlich benachbarter Sprachen zu erkennen und diese zu Sprachbünden zusammenzufassen. Die Bereiche Geographie und Sprachwissenschaft verschmelzen hier also auf gewisse Weise ineinander...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition Areallinguistik
  • Die Entwicklung der Areallinguistik
    • Nikolai Trubetzkoy
    • Roman Jakobson
    • Ernst Lewy
    • Gyula Décsy
    • Harald Haarmann
  • Der heutige Sprachbundbegriff
    • Der Balkansprachbund
    • Der baltische Sprachbund
    • Der südasiatische Sprachbund
    • Der Khoisan-Sprachbund
  • Der Donausprachbund
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bakkalaureatsarbeit befasst sich mit dem Thema Sprachbünde in Europa. Sie widmet sich der Klärung des Begriffs Areallinguistik und verfolgt die Entwicklung dieses Teilgebiets der vergleichenden Sprachwissenschaft. Des Weiteren wird der heutige Sprachbundbegriff beleuchtet und es werden Sprachbünde vorgestellt, deren Existenz weitgehend anerkannt ist.

  • Definition und Entwicklung der Areallinguistik
  • Der heutige Sprachbundbegriff und seine Anwendung
  • Die Rolle des geographischen Faktors bei Sprachentwicklungen
  • Die Identifizierung und Beschreibung verschiedener Sprachbünde
  • Die Untersuchung des Donausprachbundes und seiner Besonderheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine kurze Einführung in das Thema der Arbeit und stellt die zentralen Fragestellungen vor. Kapitel 2 liefert eine genaue Definition der Areallinguistik als Teilbereich der vergleichenden Sprachwissenschaft und beleuchtet die Hypothese, auf der dieses Gebiet basiert. Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung der Areallinguistik und stellt wichtige Vertreter des Prager Linguistenkreises vor, darunter Nikolai Trubetzkoy, der erstmals den Begriff "Sprachbund" einführte. Kapitel 4 widmet sich dem aktuellen Sprachbundbegriff und präsentiert verschiedene Sprachbünde, deren Existenz nicht mehr in Frage gestellt wird. Kapitel 5 geht ausführlich auf den Donausprachbund ein, wobei die Ansichten des tschechischen Areallinguisten Vladimir Skalička zum Ausdruck gebracht werden. Der Fokus liegt darauf, die Daseinsberechtigung dieses Sprachbundes zu untersuchen. Der Abschluss der Arbeit wird in Kapitel 6 präsentiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Areallinguistik, Sprachbund, Sprachfamilie, Sprachgruppe, vergleichende Sprachwissenschaft, Prager Linguistenkreis, Nikolai Trubetzkoy, Roman Jakobson, Balkansprachbund, baltischer Sprachbund, südasiatischer Sprachbund, Khoisan-Sprachbund, Donausprachbund, Vladimir Skalička.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachbünde in Europa
Subtitle
Entwicklung der Areallinguistik und Fokussetzung auf den Donausprachbund
College
University of Vienna  (Finno Ugristik)
Course
Sprachwissenschaftliche Übung
Grade
1,0
Author
Bakk. Felix Zinser (Author)
Publication Year
2010
Pages
24
Catalog Number
V182719
ISBN (eBook)
9783656065760
ISBN (Book)
9783656065869
Language
German
Tags
Sprachbund Sprachbünde Areallinguistik Europa Donau Donausprachbund Balkansprachbund baltischer Sprachbund Südasiatischer Sprachbund Khoisan Sprachbund Trubetzkoy Roman Jakobson Lewy Décsy Haarmann Skalička Geographie Sprachwissenschaft Prager Schule Linguistik Finno Ugristik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bakk. Felix Zinser (Author), 2010, Sprachbünde in Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182719
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint