Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Infinitiv und Partizip im Russischen

Analyse unter besonderer Betrachtung der Verwendung des Partizips im Russischen

Titel: Infinitiv und Partizip im Russischen

Seminararbeit , 2011 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Vitalij Baisel (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Zusammenhang mit der Entwicklung der Sprachwissenschaft und der Gesellschaft als Ganzes, erweist sich die funktional-grammatische Analyse einzelner Elemente, wie des Infinitivs und des Partizips als sehr aktuell. Die vorliegende Arbeit befasst sich sowohl mit der Bildung wie auch mit der Verwendung dieser beiden infiniten Verbformen im Russischen. Es sollen die verschiedenartigen Repräsentationsformen, aber auch die Charakteristik der Semantik erforscht werden und anhand von Verwendung im Russischen dargelegt werden.
Auf diese Weise stellt sich die Seminararbeit vordergründig vor ein aktuelles Problem der Funktionalität des russischen Partizips im gegenwärtigen Sprachgebrauch. Das Ziel besteht darin, die Syntax dieser infiniten Verbform darzulegen und die vielfältigen Funktionen zu beschreiben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Theoretische Analyse des russischen Verbs
    • 1.1. Der russische Infinitiv
    • 1.2. Das russische Partizip
    • 1.3. Abweichungen von der Norm beim Partizip
  • 2. Praktische Verwendung von Partizipien
  • Schlussbemerkung
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bildung und Verwendung des Infinitivs und des Partizips im Russischen. Ziel ist es, die Syntax des Partizips darzulegen und seine vielfältigen Funktionen zu beschreiben. Die Arbeit untersucht die Repräsentationsformen und die Semantik dieser beiden infiniten Verbformen.

  • Analyse der Bildung und Verwendung des Infinitivs und des Partizips im Russischen
  • Untersuchung der Repräsentationsformen und der Semantik dieser beiden infiniten Verbformen
  • Beschreibung der Syntax des Partizips und seiner vielfältigen Funktionen
  • Analyse der Problematik in der gegenwärtigen Verwendung des Partizips und der Normabweichungen
  • Praktische Anwendung der Erkenntnisse anhand eines aktuellen russischen Presseartikels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der funktional-grammatischen Analyse des Infinitivs und des Partizips im Kontext der Sprachentwicklung dar. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und den Umfang der Untersuchung.

Kapitel 1 bietet eine theoretische Analyse des russischen Verbs, wobei die Definition des Verbs und seine verschiedenen Formen, wie Infinitiv, Partizip und Adverbialpartizip, vorgestellt werden. Es werden die grammatischen Kategorien des Verbs, wie Aspekt, Zustand, Transitivität und Reflexivität, sowie die Bildung der verschiedenen Verbformen aus der Grundform des Präsens und des Infinitivs erläutert.

Kapitel 1.1 widmet sich dem russischen Infinitiv als Grundform des Verbs. Es werden die Eigenschaften des Infinitivs, wie seine Nicht-Konjugierbarkeit und seine Unabhängigkeit von Tempus und Person, sowie seine verschiedenen Funktionen im Satz, wie Subjekt, Prädikat und Objekt, beschrieben. Die Vielseitigkeit des Infinitivs in Bezug auf die Modalität und seine Verwendung in verschiedenen Satztypen wird anhand von Beispielen verdeutlicht.

Kapitel 1.2 behandelt das russische Partizip. Es werden die verschiedenen Arten des Partizips, wie das Partizip des Gegenwarts, das Partizip des Passivs und das Adverbialpartizip, sowie ihre Bildung und ihre grammatischen Kategorien, wie Aspekt und Zustand, erläutert. Die Bedeutung des Partizips als Mittel der Satzstruktur und seine Funktion als Attribut werden hervorgehoben.

Kapitel 1.3 befasst sich mit Abweichungen von der Norm beim Partizip. Es werden die häufigsten Fehler in der Verwendung des Partizips im gegenwärtigen Sprachgebrauch aufgezeigt und die Gründe für diese Fehler analysiert. Die Bedeutung der korrekten Verwendung des Partizips für die sprachliche Richtigkeit und Klarheit wird betont.

Kapitel 2 widmet sich der praktischen Verwendung von Partizipien. Es wird ein aktueller russischer Presseartikel analysiert, um die Anwendung des Partizips in einem realen Kontext zu demonstrieren. Die verschiedenen Funktionen des Partizips im Text werden anhand von Beispielen erläutert und die Bedeutung des Partizips für die sprachliche Gestaltung und die Verständlichkeit des Textes wird hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Infinitiv, das Partizip, die infinite Verbform, die Syntax, die Semantik, die grammatischen Kategorien des Verbs, die Bildung von Verbformen, die Verwendung des Partizips im Russischen, die Normabweichungen beim Partizip, die praktische Anwendung des Partizips in einem aktuellen russischen Presseartikel.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Infinitiv und Partizip im Russischen
Untertitel
Analyse unter besonderer Betrachtung der Verwendung des Partizips im Russischen
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Slavistik)
Veranstaltung
Infinite Verbformen im Russichen
Note
2,3
Autor
Vitalij Baisel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
14
Katalognummer
V182535
ISBN (eBook)
9783656065784
Sprache
Deutsch
Schlagworte
infinitiv partizip russischen analyse betrachtung verwendung partizips
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vitalij Baisel (Autor:in), 2011, Infinitiv und Partizip im Russischen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182535
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum