Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Stiftungen - Förderbedingungen, Auswahl einer Stiftung, Stiftungsantrag

Title: Stiftungen - Förderbedingungen, Auswahl einer Stiftung, Stiftungsantrag

Term Paper , 2011 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andreas Eckert (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit stellt die Hausarbeit des Themas: „ Stiftungen“ dar.
Zunächst werde ich allgemein etwas über Stiftungen erzählen, danach was alles gefördert wird. Dazu zählen die Förderbedingungen der Stiftungen, gefolgt von den Gesichtspunkten, nach denen eine Stiftung ausgewählt wird.
Dann werde ich erläutern wie ein Stiftungsantrag aussehen sollte. Im Anschluss folgt noch ein kurzes Resümee.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stiftungen allgemein
    • Definitionen
  • Was wird gefördert?
  • Stiftungsantrag
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Thema Stiftungen. Sie beschreibt zunächst allgemeine Aspekte von Stiftungen, ihre Fördertätigkeiten und die Kriterien für die Auswahl von Stiftungen. Anschließend wird der Prozess der Antragstellung erläutert. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung.

  • Definition und Geschichte von Stiftungen
  • Förderbereiche und -kriterien von Stiftungen
  • Struktur und Organisation von Stiftungen
  • Prozess der Stiftungsantragstellung
  • Relevanz von Stiftungen für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Stiftungen ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel über Stiftungen allgemein beinhaltet Definitionen und einen historischen Überblick. Es wird erläutert, welche Bereiche von Stiftungen gefördert werden, beispielsweise soziale Zwecke, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung. Das Kapitel zum Stiftungsantrag beschreibt den Prozess der Antragstellung.

Schlüsselwörter

Stiftungen, Stiftungszweck, Förderung, Gemeinnützigkeit, Stiftungsantrag, Vermögen, Organisation, Soziales Engagement, Förderkriterien.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Stiftungen - Förderbedingungen, Auswahl einer Stiftung, Stiftungsantrag
College
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Course
Ökonomische Grundlagen
Grade
1,3
Author
Andreas Eckert (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V182124
ISBN (eBook)
9783656055372
ISBN (Book)
9783656055594
Language
German
Tags
stiftungen förderbedingungen auswahl stiftung stiftungsantrag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Eckert (Author), 2011, Stiftungen - Förderbedingungen, Auswahl einer Stiftung, Stiftungsantrag, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint