Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Zubereitung eines Pausenbrotes"

Title: Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Zubereitung eines Pausenbrotes"

Lesson Plan , 2011 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Nursing Science - Nursing Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Zielgruppe/ Zielperson

Die methodisch-didaktische Einheit, „Zubereitung eines Pausenbrotes“, werde ich mit Schüler F. durchführen. Schüler F. wurde am 07.03.1995 mit der Diagnose Entwicklungsverzögerung unbekannter Genese geboren. Er besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche.

2. Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess


In der Friedel-Eder-Schule ist es Brauch, dass die Berufsschulstufe 2 einen Pausenverkauf einmal pro Woche durchführt. Die Aufgabe von den Schülern der Berufsschulstufe 2 ist es, Semmeln und Brezen soweit es möglich ist, selbstständig zu belegen und diese dann zu verkaufen. Der Pausenverkauf dient als Vorbereitung und Förderung zur Erlernung lebenspraktischer Fähigkeiten.
Schüler F. ist ein Schüler, der sich sehr dafür interessiert, was ihn in seiner Schullaufbahn noch alles erwartet. So kam es, dass Schüler F. mich Ansprach, wann denn der Zeitpunkt ist, in dem auch er bei dem Pausenverkauf mitmachen dürfe, da er auch gerne Semmeln belegen möchte.
Aus diesem Grund bot ich ihm an, dass Belegen von Broten zu üben, da der Pausenverkauf immer erst in der Berufsschulstufe 2 stattfindet und er deshalb noch ein Jahr abwarten müsse. Da Schüler F. gerne Mahlzeiten zubereitet und isst, war dies ein für ihn schönes Angebot, welches er gleich annahm.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielgruppe/Zielperson
  • Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess
  • Begründung für die Zielauswahl
  • Zielformulierung
    • Grobziel
    • Feinziel
    • Konkretes Lernziel
  • Thema
  • Methodisch-didaktische Aufbereitung
    • Motivation und Einstieg in das Thema
    • Erhaltung des Spannungsbogens und Gestaltung des Höhepunktes
    • Gestaltung des Abschlusses
  • Reflexion
    • Selbstreflexion
    • Lernzielkontrolle
    • Überprüfung der methodisch-didaktischen Aufbereitung
    • Notwendige weiterführende Maßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die methodisch-didaktische Einheit zielt darauf ab, Schüler F. bei der Zubereitung eines Pausenbrotes zu unterstützen und seine Selbstständigkeit in diesem Bereich zu fördern. Die Einheit soll ihm helfen, lebenspraktische Fähigkeiten zu erlernen und seine Feinmotorik zu verbessern.

  • Förderung der Selbstständigkeit bei der Zubereitung von Speisen
  • Entwicklung von Feinmotorik und Koordination
  • Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten
  • Steigerung des Selbstbewusstseins und der Eigeninitiative
  • Vermittlung von Kenntnissen über gesunde Ernährung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einheit beginnt mit einer Einführung, in der Schüler F. über den Ablauf der Einheit informiert wird. Anschließend werden die notwendigen Zutaten aus dem Kühlschrank geholt und der Arbeitsplatz vorbereitet. Schüler F. wird Schritt für Schritt durch den Prozess des Belegens eines Brotes geführt, wobei die Schwierigkeit der Aufgaben schrittweise gesteigert wird. Die Einheit endet mit einer Reflexion, in der Schüler F. seine Erfahrungen und Eindrücke schildern kann.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zubereitung eines Pausenbrotes, die Förderung der Selbstständigkeit, die Entwicklung der Feinmotorik, lebenspraktische Fähigkeiten, gesunde Ernährung und die methodisch-didaktische Aufbereitung einer Unterrichtseinheit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Zubereitung eines Pausenbrotes"
College
Akademie Schönbrunn
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2011
Pages
9
Catalog Number
V181688
ISBN (eBook)
9783656061328
Language
German
Tags
MDE HEP methodisch didaktisch Einheit Behinderung Menschen mit Behinderung Grobziel Lernzielkontrolle Feinziel Reflexion Zubereitung eines Pausenbrotes Zubereitung Pausenbrot Heilerziehungspflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2011, Methodisch-didaktische Einheit zum Thema "Zubereitung eines Pausenbrotes", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181688
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint