Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Erstellung eines Fragebogens zur Evaluierung von „positive leadership“ in Unternehmen

Title: Die Erstellung eines Fragebogens zur Evaluierung von „positive leadership“ in Unternehmen

Research Paper (undergraduate) , 2011 , 43 Pages

Autor:in: Alexandra Mißler (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mitarbeiter stellen eine wichtige Ressource für Unternehmen dar und können
bei zukunftsorientierter Ausbildung und effizientem Einsatz einen starken
Wettbewerbsvorteil bedeuten. Das richtige Führungsmanagement stellt somit
einen wesentlichen Bestandteil erfolgreichen Wirtschaftens dar. Die
Entwicklung zukunftsfähiger Managementkonzepte wurde in den letzten Jahren
immer mehr vorangetrieben und liegt nun sehr stark im Fokus vieler
Unternehmensberatungen. Die Aufgabenstellung dieser Arbeit gibt vor, anhand
von frei wählbarer Literatur, die Dimensionen des Konzeptes „positive
Leadership“, also positive Führung, zu präzisieren und diese durch einen
Fragebogen oder ein Interviewleitfaden zu operationalisieren. Die Beantwortung
der Fragestellung, inwieweit positive Führung ein Nutzenpotential für
Unternehmen birgt, soll durch diese Arbeit möglich werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Aufgabenstellung
    • 1.2 Vorgehen und Zielsetzung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Positive Organizational Scholarship (POS)
    • 2.2 Positive Leadership und positive deviance performance
  • 3 Ansätze zu positive Leadership
    • 3.1 Kim Cameron
    • 3.2 Gretchen M. Spreitzer und Scott Sonenshein
    • 3.3 Sonstige Ansätze
  • 4 Operationalisierung
    • 4.1 Forschungsprinzipien und Methodenwahl
    • 4.2 Dimensionen
    • 4.3 Indikatoren
    • 4.4 Aufbau des Fragebogens
  • 5 Diskussion
  • 6 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
  • Eidesstattliche Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluierung von „positive leadership" in Unternehmen. Ziel ist es, die Dimensionen des Konzeptes „positive Leadership" zu präzisieren und diese durch einen Fragebogen zu operationalisieren. Die Arbeit untersucht, inwieweit positive Führung ein Nutzenpotential für Unternehmen birgt.

  • Definition und Abgrenzung des Konstrukts „positive Leadership"
  • Analyse verschiedener Ansätze zu positive Leadership
  • Operationalisierung von „positive Leadership" durch die Entwicklung eines Fragebogens
  • Bewertung des Nutzenpotentials von positive Leadership für Unternehmen
  • Empirische Untersuchung von „positive Leadership" durch die Erstellung eines Strukturbaums und die Auswahl des geeigneten Instrumentariums

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Aufgabenstellung der Arbeit vor und erläutert das Vorgehen sowie die Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von „positive leadership", indem es die „Positive Organizational Scholarship" (POS) und den Zusammenhang zwischen „positive leadership" und „positive deviance performance" untersucht. Kapitel 3 analysiert verschiedene Ansätze zu „positive leadership", insbesondere die Ansätze von Kim Cameron, Gretchen M. Spreitzer und Scott Sonenshein sowie weitere Ansätze. Kapitel 4 befasst sich mit der Operationalisierung von „positive leadership" durch die Entwicklung eines Fragebogens. Es werden Forschungsprinzipien und Methodenwahl, Dimensionen, Indikatoren und der Aufbau des Fragebogens erläutert. Die Diskussion in Kapitel 5 beleuchtet die Ergebnisse der Operationalisierung und die Bedeutung von „positive leadership" für Unternehmen. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen positive Leadership, Positive Organizational Scholarship (POS), positive deviance performance, Führungsmanagement, Mitarbeitermotivation, Unternehmenserfolg, Fragebogenentwicklung, Operationalisierung, empirische Forschung.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Die Erstellung eines Fragebogens zur Evaluierung von „positive leadership“ in Unternehmen
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Author
Alexandra Mißler (Author)
Publication Year
2011
Pages
43
Catalog Number
V181514
ISBN (eBook)
9783656047162
ISBN (Book)
9783656047469
Language
German
Tags
positive Leadership Kim Cameron Positive Organizational Scholarship positive deviance performance Fragebogen Sozialforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Mißler (Author), 2011, Die Erstellung eines Fragebogens zur Evaluierung von „positive leadership“ in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181514
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint