Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Mathematics

Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems

Title: Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems

Pre-University Paper , 2010 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Sperber (Author)

Didactics - Mathematics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Data Encryption Standard (DES) war 20 Jahre lang der weltweite Standard für die Verschlüsselung von Daten in der Informationstechnologie und ist wohl der wichtigste Vertreter der sogenannten symmetrischen Blockchiffren. Er galt lange Zeit als äußert sicher, ist aber heute aufgrund der kleinen Schlüssellänge mit der entsprechenden Rechenkapazität leicht zu brechen.
Die Arbeit umfasst den geschichtlichen Hintergrund, die Funktionsweise sowie Betriebsmodi, eine Sicherheitseinschätzung, Angriffsmöglichkeiten und Anwendungen von DES zu heutiger Zeit. Auch der Nachfolger "Advanced Encryption Standard" (AES, 2000) wird kurz betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichtlicher Hintergrund und Grundlagen
    • Entstehung und Entwicklung des DES
    • Klärung grundlegender Begriffe und Ideen der Kryptologie
      • Symmetrische Chiffren
      • Blockchiffren
      • Exclusive Or (XOR)
  • Erklärung der Funktionsweise des DES-Algorithmus
  • Betriebsmodi von Blockchiffren
  • Sicherheit von DES
    • Eigenschaften des DES
      • S-Boxen
      • Lawineneffekt
      • Schwache Schlüssel
    • Der Brute Force Angriff
    • Mittel der differentiellen Kryptoanalyse
    • Die lineare Kryptoanalyse
    • Laufzeitabschätzungen
  • Anwendung heute
    • Verschlüsselung im Internet
    • Finanzwesen
  • Der Nachfolger AES
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Seminararbeit untersucht den Data Encryption Standard (DES), einen bedeutenden symmetrischen Blockchiffre-Algorithmus. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung des DES, seine Funktionsweise und seine Sicherheitsaspekte. Zusätzlich werden Anwendungen des DES und sein Nachfolger, der Advanced Encryption Standard (AES), betrachtet.

    • Historische Entwicklung und Kontext des DES
    • Funktionsweise des DES-Algorithmus inklusive der Feistel-Runden
    • Sicherheitsaspekte und Angriffsmethoden auf den DES
    • Anwendungen des DES in verschiedenen Bereichen
    • Der Übergang vom DES zum AES

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel bietet einen geschichtlichen Überblick über die Entstehung des DES und klärt grundlegende kryptologische Begriffe wie symmetrische Chiffren und Blockchiffren. Das zweite Kapitel beschreibt detailliert die Funktionsweise des DES-Algorithmus, einschließlich der XOR-Operation. Das Kapitel über die Sicherheit des DES behandelt verschiedene Angriffsmethoden, ohne jedoch auf detaillierte Angriffsstrategien einzugehen. Die Kapitel über die Anwendung des DES beleuchten den Einsatz in Internet und Finanzwesen.

    Schlüsselwörter

    Data Encryption Standard (DES), symmetrische Kryptographie, Blockchiffre, Feistel-Runde, XOR, Brute-Force-Angriff, differentielle Kryptoanalyse, lineare Kryptoanalyse, Advanced Encryption Standard (AES), Sicherheit, Kryptologie.

    Excerpt out of 22 pages  - scroll top

    Details

    Title
    Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems
    Grade
    1,0
    Author
    Christian Sperber (Author)
    Publication Year
    2010
    Pages
    22
    Catalog Number
    V181344
    ISBN (eBook)
    9783656064091
    ISBN (Book)
    9783656064121
    Language
    German
    Tags
    Kryptologie National Security Agency Data Encryption Standard DES symmetrische Blockchiffren Feistel-Code Feistel-Prinzip Horst Feistel Electronic Codebook Modus Cipher Block Chaining Modus Cipher Feedback Modus Output Feedback Modus Electronic Codebook Mode Cipher Block Chaining Mode Cipher Feedback Mode Output Feedback Mode Triple DES S-Boxen Lawineneffekt Brute Force Brute Force Angrif
    Product Safety
    GRIN Publishing GmbH
    Quote paper
    Christian Sperber (Author), 2010, Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181344
    Look inside the ebook
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    Excerpt from  22  pages
    Hausarbeiten logo
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • Shop
    • Tutorials
    • FAQ
    • Payment & Shipping
    • About us
    • Contact
    • Privacy
    • Terms
    • Imprint