Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theater Studies, Dance

Die Problematik der Maske von Commedia bis zur Gesellschaftsmaske

Title: Die Problematik der Maske von Commedia bis zur Gesellschaftsmaske

Seminar Paper , 2011 , 7 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ily Butz (Author)

Theater Studies, Dance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Existenz der Maske war schon immer ein heikles Thema, das schon seit Jahrhunderten diskutiert wird. Im weiteren Verlauf meiner Arbeit möchte ich auf die Bedeutung der Maske eingehen. Ich werde mich eher auf die gesellschaftliche Polemik konzentrieren und weniger Masken, z.B. der Commedia dell’Arte in Betracht ziehen, da ich meinen Blickpunkt spezifischer auf die Gesellschaftsmaske lenke.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Problematik der Maske von Commedia bis zur Gesellschaftsmaske
  • Die Bedeutung der Maske
  • Die Funktion der Maske
  • Die Gesellschaftsmaske
  • Kants These der Gesellschaftsmaske
  • Nietzsches Kritik an Kants These
  • Die Schutzfunktion der Gesellschaftsmaske
  • Der „perfekte Schauspieler“
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abschlussarbeit befasst sich mit der Problematik der Maske, von der Commedia dell'Arte bis hin zur Gesellschaftsmaske. Sie analysiert die Bedeutung und Funktion der Maske in verschiedenen Kontexten und untersucht die Auswirkungen des Tragens einer Maske auf die eigene Persönlichkeit.

  • Die Bedeutung der Maske in der Geschichte
  • Die Funktion der Maske als „Zwischenwesen“ und „Doppelwesen“
  • Die Gesellschaftsmaske als „unsichtbare“ Verkleidung
  • Die Auswirkungen des Tragens einer Gesellschaftsmaske auf die eigene Persönlichkeit
  • Die Schutzfunktion der Gesellschaftsmaske

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Problematik der Maske von Commedia bis zur Gesellschaftsmaske: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Maske ein und beleuchtet die historische Entwicklung der Maske von der Commedia dell'Arte bis zur Gesellschaftsmaske. Es werden die verschiedenen Bedeutungen und Funktionen der Maske im Laufe der Zeit betrachtet.
  • Die Bedeutung der Maske: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung der Maske in verschiedenen Kontexten. Es werden die Unterschiede zwischen Halbmasken und Vollmasken sowie die symbolische Bedeutung der Maske als „Zwischenwesen“ und „Doppelwesen“ untersucht.
  • Die Funktion der Maske: Dieses Kapitel befasst sich mit der Funktion der Maske. Es werden die verschiedenen Funktionen der Maske als Mittel der Verkleidung, der Selbstdarstellung und der Kommunikation betrachtet.
  • Die Gesellschaftsmaske: Dieses Kapitel untersucht die Gesellschaftsmaske als „unsichtbare“ Verkleidung, die Menschen tragen, um sich in bestimmte Rollen zu schlüpfen. Es werden die verschiedenen Gründe für das Tragen einer Gesellschaftsmaske sowie die Auswirkungen auf die eigene Persönlichkeit betrachtet.
  • Kants These der Gesellschaftsmaske: Dieses Kapitel analysiert Kants These, dass das Tragen einer Gesellschaftsmaske sich auf die eigene Persönlichkeit abfärbt. Es werden die Argumente von Kant sowie die Kritik von Nietzsche an dieser These betrachtet.
  • Nietzsches Kritik an Kants These: Dieses Kapitel befasst sich mit Nietzsches Kritik an Kants These. Es werden die Bedenken von Nietzsche hinsichtlich der Auswirkungen des Tragens einer Gesellschaftsmaske auf die eigene Persönlichkeit sowie die Schutzfunktion der Gesellschaftsmaske für „Tiefdenkende“ Menschen betrachtet.
  • Die Schutzfunktion der Gesellschaftsmaske: Dieses Kapitel untersucht die Schutzfunktion der Gesellschaftsmaske für „Tiefdenkende“ Menschen. Es wird argumentiert, dass die Gesellschaftsmaske als Mittel der Integration in die Gesellschaft dienen kann.
  • Der „perfekte Schauspieler“: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept des „perfekten Schauspielers“ nach Diderot. Es wird argumentiert, dass der „perfekte Schauspieler“ eine (unsichtbare) Maske trägt und die Gefühle zwar authentisch imitiert, aber diese selbst nicht fühlt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Maske, die Commedia dell'Arte, die Gesellschaftsmaske, die Persönlichkeit, die Identität, die Verkleidung, die Rolle, die Täuschung, die Authentizität, die Zivilisation, die Integration, der „perfekte Schauspieler“ und die Schutzfunktion.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Die Problematik der Maske von Commedia bis zur Gesellschaftsmaske
College
University of Vienna  (Theater-, Film-, Medienwissenschaften)
Course
Dramaturgie der Innerlichkeit
Grade
2,0
Author
Ily Butz (Author)
Publication Year
2011
Pages
7
Catalog Number
V181303
ISBN (eBook)
9783656045434
ISBN (Book)
9783656044864
Language
German
Tags
Maske
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ily Butz (Author), 2011, Die Problematik der Maske von Commedia bis zur Gesellschaftsmaske, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181303
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint