Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Novellierung WEG Gesetz

Seminarbericht

Title: Novellierung WEG Gesetz

Project Report , 2007 , 51 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Thomas Fleck (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


In der vorliegenden Arbeit werden die Neureglungen des WEG näher erläutert. Dabei wird nur auf die Gesetzesänderungen eingegangen, die unmittelbare Auswirkungen auf die Eigentumsverwal-tung von XXX sowie auf die von ihr verwalteten Eigentümer haben. Hierbei werden die Gesetze nicht nur in Form einer Synopse gegenübergestellt, sondern die Auswirkungen der einzelnen Gesetze sowie auch allgemeine Probleme dargelegt. Begonnen wird im zweiten Kapitel mit der Erweiterung der Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümergemeinschaft (Willensbildung der Wohnungseigentümer). Anschließend werden die neu hinzugekommenen Pflichten und Rechte des Verwalters dargestellt. Die Haftung der Wohnungseigentümerge-meinschaft gegenüber Dritten wird im vierten Kapitel behandelt. Von dem Gerichtsverfahren der FGG zum nun geltenden Gesetz der ZPO/ GVG wird im fünften Kapitel aufmerksam gemacht. Dabei wird jedoch nur auf die wichtigsten Änderungen des neuen Gerichtsverfah-rens eingegangen. Das sechste Kapitel befasst sich mit dem neuen § 10 ZVG. Es wird an dieser Stelle nur auf die wesentlichen Punkte eingegangen. Trotzdem ist die Wichtigkeit der Auswirkung äquivalent zu dem vorangegangen Kapitel. Abschließend werden alle gewonne-nen Erkenntnisse resümiert. Ziel soll es sein, die Auswirkungen der Gesetzesnovellierung auf die Eigentumsverwaltung von XXX und den Eigentümer zu untersuchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erweiterung der Beschlusskompetenz der WEG Gemeinschaft
    • Veräußerungsbeschränkung
    • Abweichender Kostenverteilungsschlüssel sowie Verteilung der Kosten bei Instandhaltung, Instandsetzung und baulichen Veränderungen
    • Bauliche Veränderung und Modernisierungsmaßnahmen
    • Festlegung von Zahlungsmodalitäten
  • Neue Rechte und Pflichtaufgaben des Verwalters
    • Führen einer Beschlusssammlung
    • Rechtstellung des Verwalters und die damit verbundenen neuen Aufgaben
  • Haftung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten
  • Neues Verfahrensrecht für Wohnungseigentumsangelegenheiten
  • Stellung der Wohnungseigentümer in der Zwangsversteigerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen der WEG-Novelle 2007 auf Wohnungseigentümer und die Wohnungseigentümerverwaltung der Wohnungsbaugenossenschaft "Neues Berlin" e. V. Die Zielsetzung besteht darin, die Neuerungen im WEG (neu) zu beleuchten und ihre praktische Relevanz für die genannte Genossenschaft aufzuzeigen.

  • Erweiterung der Beschlusskompetenz der WEG Gemeinschaft
  • Neue Rechte und Pflichten des Verwalters
  • Haftung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten
  • Neues Verfahrensrecht für Wohnungseigentumsangelegenheiten
  • Stellung der Wohnungseigentümer in der Zwangsversteigerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Gründe für die Reform des WEG und stellt die wichtigsten Neuerungen der Novelle vor. Kapitel 2 widmet sich der erweiterten Beschlusskompetenz der WEG Gemeinschaft. Hier werden insbesondere die Veräußerungsbeschränkungen, die Kostenverteilung und die Regelungen zu baulichen Veränderungen behandelt. Kapitel 3 befasst sich mit den neuen Rechten und Pflichten des Verwalters, darunter die Führung einer Beschlusssammlung und die veränderte Rechtstellung. Kapitel 4 analysiert die Haftung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Dritten. Kapitel 5 erläutert die Neuregelungen im Verfahrensrecht für Wohnungseigentumsangelegenheiten. Kapitel 6 behandelt die Stellung der Wohnungseigentümer in der Zwangsversteigerung.

Schlüsselwörter

WEG-Novelle 2007, Wohnungseigentum, Wohnungseigentümergemeinschaft, Wohnungseigentümerverwaltung, Beschlusskompetenz, Verwalter, Haftung, Verfahrensrecht, Zwangsversteigerung.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Novellierung WEG Gesetz
Subtitle
Seminarbericht
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
2,0
Author
Thomas Fleck (Author)
Publication Year
2007
Pages
51
Catalog Number
V180364
ISBN (eBook)
9783656032984
ISBN (Book)
9783656032878
Language
German
Tags
novellierung gesetz seminarbericht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Fleck (Author), 2007, Novellierung WEG Gesetz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/180364
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint