Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject French - Grammar, Style, Working Technique

Der Aufgabentypus der Sprachmittlung in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch

Title: Der Aufgabentypus der Sprachmittlung in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 20 Pages

Autor:in: Andrea Köbler (Author)

Didactics for the subject French - Grammar, Style, Working Technique

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Allgemeine Hochschulreife ermöglicht den Schülerinnen und Schülern den Zugang zu einem Studium an der Hochschule oder zu einer Berufsausbildung. Deswegen sind die Ziele der gymnasialen Oberstufe, eine breite und vertiefte Allgemeinbildung zu erhalten, wichtige inhaltliche und methodische Voraussetzungen für die allgemeine Studierfähigkeit zu erwerben, das selbstständige Lernen und die wissenschaftspropädeutische Grundbildung sowie die Schwerpunktbereiche zu stärken. Laut KMK gehört zur Grundstruktur der gymnasialen Oberstufe die Gliederung in eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase, weiterhin die Zuordnung der Fächer zu drei Aufgabenfeldern, die Unterscheidung der Fächer nach Pflicht- und Wahlfächern, die Möglichkeit einer individuellen Schwerpunktsetzung und die Erteilung des Unterrichts auf unterschiedlichen Anspruchsebenen. Damit wird den in den „Einheitlichen Prüfungsanordnungen für die Abiturprüfung“ beschriebenen Anspruchsniveaus entsprochen. (KMK: fortan EPA 2004: 4f) Im Folgenden soll zunächst geklärt werden, was Sprachmittlung überhaupt ist und welchen Stellenwert sie im GER und in den Bildungsstandards einnimmt. Daraufhin werden die EPA für das Fach Französisch inhaltlich vorgestellt. Die einzelnen Bereiche werden näher erläutert und mit Beispielen veranschaulicht. Ein besonderes Augenmerk soll auf den Aufgabentyp der kombinierten Aufgabe gelegt werden. Dabei wird die Sprachmittlung als besonderes Ziel des fremdsprachlichen Unterrichts hervorgehoben. Die Aktivität der Sprachmittlung hat in den letzten Jahren eine erhebliche Aufwertung erfahren. Das liegt vor allem daran, dass sie im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen im Abitur für moderne Fremdsprachen und infolgedessen natürlich auch in den aktuellen curricuralen Vorgaben für modernen Fremdsprachenunterricht aller Bundesländer einen festen Platz einnimmt.
Im Folgenden werde ich mich auf die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch und auf den GER beziehen. Für die Bedeutung von Sprachmittlung werde ich mich vor allem auf Rössler, Freundestein und Roche stützen.

Excerpt


Gliederung

1. Hinführung

2. Sprachmittlung
2.1 Was bedeutet Sprachmittlung?
2.2 Sprachmittlung im GER
2.3 Sprachmittlung in den Bildungsstandards

3. Die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch
3.1 Grundlagen und Zielsetzungen
3.2 Festlegungen für die Gestaltung der Abiturprüfung
3.2.1 Fachliche Qualifikationen und Inhalte
3.2.2 Anforderungsbereiche in der Abiturprüfung

4. Aufgaben zur Sprachmittlung in den EPAs im Fach Französisch
4.1 Aufgaben zur Sprachmittlung in der schriftlichen Abiturprüfung
4.2 Aufgaben zur Sprachmittlung in der mündlichen Abiturprüfung
4.3 Analyse einer kombinierten Aufgabe in der Abiturprüfung

5. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Der Aufgabentypus der Sprachmittlung in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch
College
University of Leipzig
Author
Andrea Köbler (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V179430
ISBN (eBook)
9783656018841
ISBN (Book)
9783656019183
Language
German
Tags
EPA Französisch Fachdidaktik Unterricht Abitur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Köbler (Author), 2010, Der Aufgabentypus der Sprachmittlung in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Fach Französisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/179430
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint