Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Eine Betrachtung aus der Sicht eines Krankenpflegers

Title: Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Term Paper , 2011 , 20 Pages

Autor:in: Uwe Helbig (Author)

Nursing Science - Nursing Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Eine allgemein formulierte Patientenverfügung schützt den Patienten, speziell im hohen Alter und bei bestehender Pflegebedürftigkeit, nur bedingt oder nicht vor unerwünschter Behandlung und eine Vorsorgevollmacht erscheint speziell am Lebensende unverzichtbar!

Wie kommt ein Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin zu einer derart provokanten Aussage über ein so ‚sensibles‛ Thema? Die vorläufige Antwort auf diese Frage lautet: Aufgrund seiner täglichen praktischen Erfahrung. Die Intensivmedizin und ihre gigantischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte hat mich anfänglich völlig in ihren Bann gezogen. Durch persönliche Erfahrungen kamen aber mehr und mehr Fragen hinsichtlich der Gratwanderung zwischen ‚Segen und Fluch‛ derselben auf. Ist das medizinisch ‚Machbare‛ immer das ‚Richtige‛ für den Patienten? Gibt es Grenzen? Können Patienten selbst oder deren Angehörige Einfluss auf eine Therapie nehmen? Angesichts solcher Fragen kam ich folgerichtig mit dem Thema Patientenverfügung in Kontakt, das mich seitdem immer wieder beschäftigt hat. Das daraus ein Thema für die Abschlussarbeit zum zertifizierten Case Manager geworden ist habe ich einer lieben Patientin zu verdanken, die ich lange betreute, die aber recht deutlich ihre Ablehnung gegenüber dem ‚Machbaren‛ äußerte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Patientenverfügung
    • Eine Patientenverfügung, warum eigentlich
    • Sinn einer Patientenverfügung
    • Grenzen einer unspezifischen Patientenverfügung
    • Beispiele für konkrete Formulierungen in einer Patientenverfügung.
    • Bedeutung einer persönlichen Beratung
  • Vorsorgevollmacht
    • Sinn einer Vorsorgevollmacht
    • Patientenverfügung als Hilfe für den Vorsorgebevollmächtigten
  • Case Management als Möglichkeit zur Beratung und individuellen Erstellung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
    • Assessment
    • Zielvereinbarung
    • Netzwerk
    • Evaluation
    • Wer kann solch eine Beratung anbieten und bezahlen
  • Zusammenfassung/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung und den Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Kontext der intensivmedizinischen Behandlung. Der Autor untersucht, warum diese Instrumente für Patienten, insbesondere im hohen Alter und bei bestehender Pflegebedürftigkeit, von großer Bedeutung sind. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, wie Case Management als Instrument bei der Beratung und Erstellung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht unterstützen kann. Die Arbeit basiert auf der persönlichen Erfahrung des Autors als Krankenpfleger mit über 20 Jahren Erfahrung in der Intensivmedizin.

  • Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Herausforderungen der Intensivmedizin am Lebensende
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung der Problematik
  • Rolle des Case Managements bei der Beratung und Erstellung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Ökonomische Aspekte der Thematik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit wird mit einem persönlichen Fallbeispiel eingeleitet, das die Bedeutung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im hohen Alter und bei bestehender Pflegebedürftigkeit verdeutlicht. Der Autor schildert seine Motivation, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
  • Patientenverfügung: Dieses Kapitel beleuchtet die Notwendigkeit einer Patientenverfügung, ihre Grenzen und Möglichkeiten. Es werden konkrete Formulierungsbeispiele für Patientenverfügungen vorgestellt und die Bedeutung einer persönlichen Beratung betont.
  • Vorsorgevollmacht: In diesem Kapitel wird die Vorsorgevollmacht als Instrument für die medizinische Entscheidungsfindung im Falle der Entscheidungsunfähigkeit eines Patienten vorgestellt. Es wird gezeigt, wie eine Patientenverfügung den Vorsorgebevollmächtigten bei seinen Entscheidungen unterstützen kann.
  • Case Management als Möglichkeit zur Beratung: In diesem Kapitel wird Case Management als Instrument zur Beratung und individuellen Erstellung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vorgestellt. Die verschiedenen Phasen des Case Managements werden erläutert und es wird dargelegt, wer eine solche Beratung anbieten und bezahlen kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Case Management, Intensivmedizin, Lebensende, Entscheidungsfindung, Therapiebegrenzung, Pflegebedürftigkeit, und Beratung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Subtitle
Eine Betrachtung aus der Sicht eines Krankenpflegers
College
Protestant University of Applied Sciences Dresden  (Sofi)
Author
Uwe Helbig (Author)
Publication Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V178521
ISBN (eBook)
9783656033547
ISBN (Book)
9783656033875
Language
German
Tags
Patientenverfügung Vorsorgevollmacht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Uwe Helbig (Author), 2011, Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/178521
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint