Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Erfolgsbeispiel Curitiba - im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Führung

Title: Erfolgsbeispiel Curitiba - im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Führung

Master's Thesis , 2011 , 146 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.Sc. Sven Hartmann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Führung ist ein Begriff, der sich subjektiver Beobachtungen und Eindrücken zufolge in unserer Gesellschaft sehr weit verbreitet ist und vielfältig verstanden wird. Es gibt diverse Differenzierungen und Formen sowie Logiken und Stile. Im Zuge des Praxisbeispiels einer südbrasilianischen Großstadt sollte sich mit dem bislang wenig beleuchteten Spannungsfeld von individueller und kollektiver Führung befasst werden.

Das in der BA-Arbeit beschriebene Effizienzstreben von Menschen i. S. von Lietaer äußert sich in diesem Kontext häufig durch individuelle Führung. Dennoch mag die Logik von Führung in einem eher harmonischen bzw. ausgewogenen Verhältnis beider Pole liegen. Curitiba hat über viele Jahrzehnte Erfolg produziert...auch lange nach den Amtszeiten Lerners - charakterisiert durch konsequente, straffe individuelle Führung - äußert sich die damals gepflanzte Saat über einen kollektiven Prozess von Bürgern und Stakeholder Curitibas als Kultur des Respekts und der Wertschätzung. Es bleibt wohl auf den Punkt zu bringen, dass das Spannungsfeld in wirtschaftlichen Organisationen jeglicher Art durchaus erfolgreich Bestand haben kann: It´s possible.

Letztlich habe ich mir in meiner MA-Arbeit folgende Zielsetzung gesetzt:

* wertvolle Implikationen aus dem Erfolgsbeispiel der süd-brasilianischen Metropole Curitiba für das Management herauszuarbeiten. Unter Berücksichtigung theoretischer sowie praktischer Grundlagen sollen daraus unmittelbar abgeleitete Lehren für Manager und Führungskräfte gezogen werden.
* Curitiba anhand operativer Erfolgserlebnisse und -beispiele im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Führung zu verorten und zu bewerten. Das modifizierte Modell von LIETAER soll dabei als Grundlage herangezogen und verwendet werden. Da das Spannungsfeld aus individueller und kollektiver Führung in der Literatur bislang nur wenig untersucht wurde, setzt sich diese Arbeit ferner implizit das Ziel, zu diesem Aspekt von Führung weitere Erkenntnisse zu gewinnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Betrachtung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehen
  • Curitiba: A cidade da gente - ein Erfolgsbeispiel
    • Hinführende Überlegungen (Problem der Urbanisierung als Ausgangslage)
    • Logik und zugrundeliegende Prämissen Curitibas
      • Personelle Treiber: Jaime Lerner
      • Institutionelle Treiber: IPPUC
      • Kollektive Treiber: Die Curitibanos
      • Beitrag zum Erfolgsbeispiel Curitiba? - eine erste Evaluation
    • Ausgewählte operative Erfolgsbeispiele im Überblick
      • BRT
      • Lixo que não é lixo
      • Faróis do Saber
    • Was festzuhalten bleibt
  • Arbeit [im] System
    • Führung [im] System: individuell oder top-down?
    • Effizienz [im] System
    • Beobachtungen [im] Curitiba
    • Das Essentielle [im] Überblick
  • Arbeit [am] System
    • Führung [am] System: kollektiv oder bottom-up?
    • Belastbarkeit / Robustheit [am] System
    • Beobachtungen [am] Curitiba
    • Das Essentielle [am] Überblick
  • ,,It's possible!“ – Implikationen für Manager
  • Schließende Bemerkungen
    • Ergebnisse
    • Kritische (Selbst-) Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Erfolgsbeispiel Curitiba in Brasilien. Sie analysiert die Stadtentwicklung Curitibas, die im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Führung angesiedelt ist. Die Arbeit beleuchtet die Faktoren, die zum Erfolg Curitibas beigetragen haben, und untersucht dabei insbesondere die Rolle der Führungskräfte und der Bürgerbeteiligung.

  • Die Rolle von Führung in der Stadtentwicklung
  • Die Bedeutung von kollektiven und individuellen Handlungsweisen
  • Die Analyse von Erfolgsfaktoren in Curitiba
  • Der Einfluss von Bürgerbeteiligung auf die Stadtentwicklung
  • Die Identifizierung von Implikationen für Manager in anderen Kontexten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer einleitenden Betrachtung, die die Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehen der Arbeit definiert. Anschließend wird Curitiba als Erfolgsbeispiel vorgestellt, wobei die hinführenden Überlegungen zur Urbanisierung und die Logik und Prämissen des Erfolgsmodells beleuchtet werden. Es werden die personellen, institutionellen und kollektiven Treiber des Erfolgs identifiziert und ihre Beiträge zur Entwicklung Curitibas untersucht.

Weiterhin werden ausgewählte operative Erfolgsbeispiele im Überblick präsentiert, darunter der Bus-Schnellverkehr (BRT), das Abfallmanagement-Programm "Lixo que não é lixo" und das Bildungsprogramm "Faróis do Saber". In den folgenden Kapiteln wird die Arbeit im System und am System analysiert, wobei die Rolle von Führung, Effizienz und Belastbarkeit im jeweiligen Kontext untersucht werden. Schließlich werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und kritisch reflektiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Stadtentwicklung, Führung, kollektive und individuelle Handlungsweisen, Erfolgsfaktoren, Bürgerbeteiligung und Curitiba. Es werden die Konzepte des "System" und "am System" im Kontext der Führung analysiert und die Implikationen für Manager in anderen Kontexten diskutiert.

Excerpt out of 146 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgsbeispiel Curitiba - im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Führung
College
University of the Federal Armed Forces München  (Internationales Management)
Course
Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen
Grade
2,0
Author
B.Sc. Sven Hartmann (Author)
Publication Year
2011
Pages
146
Catalog Number
V177278
ISBN (eBook)
9783656035831
ISBN (Book)
9783656035671
Language
German
Tags
Führung Management Großstadt Curitiba Jaime Lerner individuelle Führung kollektive Führung Arbeit im System Arbeit am System Effizienz Belastbarkeit Robustheit Resilienz Bernard Lietaer Erfolg Spannungsfeld
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.Sc. Sven Hartmann (Author), 2011, Erfolgsbeispiel Curitiba - im Spannungsfeld zwischen individueller und kollektiver Führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/177278
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  146  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint