Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Chinas wirtschaftlicher Aufstieg seit dem Ende der Ära Mao Zedongs bis heute

Titel: Chinas wirtschaftlicher Aufstieg seit dem Ende der Ära Mao Zedongs bis heute

Facharbeit (Schule) , 2011 , 19 Seiten , Note: 13 Punkte

Autor:in: Johannes Schäfer (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details


"Innerhalb von nur etwa 30 Jahren hat China es geschafft, sich vom Autoritären Sozialismus zu einer weltmarktorientierten Nation zu wandeln."
Heute ist China ein Land, das vor wirtschaftlicher Kraft nur so strotzt.
Doch bis Mitte der 1960iger Jahre ging es in allen Bereichen steil bergab. China hat erst seit dem Ende der Ära Mao Zedongs einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt.
Diese Facharbeit widmet sich obengenanntem Thema und fokussiert wirtschaftliche Entwicklungen in der Amtszeit Deng Xiaopings.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Informationen zur Geographie und Demographie Chinas
    • Geographie
      • Lage
      • Relief
      • Klima
      • Böden
      • Bodenschätze
    • Demographie
      • Bevölkerungsverteilung und Entwicklung
      • Kultur
  • Der wirtschaftliche Umbruch während und nach der Ära Mao Zedongs
    • Mao Zedong und die chinesische Wirtschaft
    • Machtwechsel nach dem Tod Mao Zedongs
    • Deng Xiaopings Reformen
  • Chinas wirtschaftlicher Stand heute
    • Die drei Sektoren
      • Landwirtschaft
      • Industrie
      • Dienstleistung
    • Infrastruktur (Teilaspekte)
    • Allgemeine Grunddaten
      • Export und Import
      • Arbeitskräftepotential
      • Jüngste wirtschaftliche Entwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit dem wirtschaftlichen Aufstieg Chinas seit dem Ende der Ära Mao Zedongs und analysiert den aktuellen wirtschaftlichen Stand des Landes. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft im Kontext historischer Ereignisse und politischer Entscheidungen sowie der Analyse der wesentlichen Faktoren, die den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas beeinflusst haben.

  • Der wirtschaftliche Umbruch Chinas während und nach der Ära Mao Zedongs
  • Die Reformen von Deng Xiaoping und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft
  • Die Rolle der drei Sektoren (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistung) im heutigen China
  • Die wichtigsten Faktoren für Chinas wirtschaftlichen Erfolg, wie Infrastruktur, Arbeitskräftepotential und Exportstrategien
  • Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung Chinas und die Herausforderungen, denen das Land gegenübersteht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Facharbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Leser in das Thema einführt und die Motivation des Autors für die Wahl dieses Themas erläutert. Anschließend wird in Kapitel 2 die Geographie und Demographie Chinas ausführlich betrachtet. Hierbei werden die Lage, das Relief, das Klima, die Böden und die Bodenschätze Chinas beschrieben sowie die Bevölkerungsverteilung und -entwicklung analysiert. Kapitel 3 befasst sich mit dem wirtschaftlichen Umbruch während und nach der Ära Mao Zedongs. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der Politik Mao Zedongs auf die Wirtschaft und den Veränderungen, die durch die Reformen Deng Xiaopings eingeleitet wurden. Kapitel 4 analysiert den aktuellen wirtschaftlichen Stand Chinas, wobei die drei Sektoren, die Infrastruktur und wichtige Kennzahlen wie Export und Import, Arbeitskräftepotential sowie die jüngste wirtschaftliche Entwicklung beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Chinas wirtschaftlicher Aufstieg, Mao Zedong, Deng Xiaoping, Reform und Öffnung, Drei-Sektoren-Modell, Infrastruktur, Arbeitskräftepotential, Export, Import, wirtschaftliche Entwicklung, Schwellenland, "Made in China".

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chinas wirtschaftlicher Aufstieg seit dem Ende der Ära Mao Zedongs bis heute
Hochschule
Vinzenz - Pallotti - Kolleg, Rheinbach
Note
13 Punkte
Autor
Johannes Schäfer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V177158
ISBN (eBook)
9783640987221
Sprache
Deutsch
Schlagworte
aufstieg chinas ende China Mao Zedong Wirtschaft Asien deng xiaoping fortschritt sozialismus großer sprung industrie kulturrevolution kultur revolution aufschwung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Schäfer (Autor:in), 2011, Chinas wirtschaftlicher Aufstieg seit dem Ende der Ära Mao Zedongs bis heute, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/177158
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum