Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Neue Konzepte des Kultur- und Non-Profit Organisationsmanagements

Title: Neue Konzepte des Kultur- und Non-Profit Organisationsmanagements

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 33 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Monika Welzmüller (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Studienarbeit geht es u.a. um die Bearbeitung der folgenden Themen/ Fragen:

1. Verfassen Sie ein allgemein skizziertes Konzept, wie sich aus Marketingsicht der wirkliche Bedarf an einem neu einzuführenden Angebot ermitteln lässt.
Erläutern Sie allgemein, durch welche, an Kunden orientierte Verfahren sich die Servicequalität am Arbeitsplatz analysieren lässt.
Benennen Sie eine Methode die aus Ihrer Sicht effizient, mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit durchzuführen ist.
Legen Sie fest, welche Geschäftsfeld- und Marktteilnehmerstrategien
für die Einführung des neuen Angebots in Frage kommen.
Begründen Sie Ihre Auswahl!

2.Innerhalb der Praxis des Marketings haben sich das Direktmarketing und das Dialogmarketing als Sonderdisziplinen herausgebildet. Beschreiben Sie, wie sich der Direkt- und Dialogmarketingansatz vom klassischen Marketing unterscheiden und welche Bedeutung sie für das Fundraising haben.

3. Mit welchen Argumenten können Sie Menschen dazu bewegen, Ihrer NPO Zeitspenden zu geben? Wieso sollten Sie dabei nicht auf Appelle an Eigeninteressen der Umworbenen verzichten?

4. Zeigen Sie unter Nutzung
- des RFMR-Modells
- des Pareto-Prinzips
- weiterer Möglichkeiten der Zielgruppenerkennung und
- der Segmentierung nach Lifestyle-Typen
auf, wie Sie die 5.000 Adressen finden, die wahrscheinlich am besten
spenden werden. - Sie haben aber nur die Mittel, 5.000 Adressen anzuschreiben.

5. Versuchen Sie, in rund zwanzig Regeln diejenigen Grundsätze zusammenzufügen,
die Sie für unabdingbar halten, um funktionsfähige Non-Profit-Organisationen zu gründen bzw. bereits bestehende Non-Profit-Organisationen funktionsfähig zu halten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe
    • a) Bedarfsermittlung für einen mobilen Hilfsdienst
    • b) Analyse der Servicequalität am Arbeitsplatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten des Marketings für Non-Profit-Organisationen am Beispiel eines Altenheims, das einen mobilen Hilfsdienst für Senioren anbieten möchte.

  • Bedarfsanalyse für neue Dienstleistungen in Non-Profit-Organisationen
  • Anwendung von Marktforschungsmethoden im Non-Profit-Sektor
  • Sicherung und Verbesserung der Servicequalität durch Qualitätsmanagement
  • Bedeutung von Kundenorientierung und Servicequalität im Non-Profit-Bereich
  • Herausforderungen durch wachsenden Wettbewerb im Bereich der Altenhilfe

Zusammenfassung der Kapitel

  • a) Bedarfsermittlung für einen mobilen Hilfsdienst
    • Der Text erläutert die Bedeutung der Marktforschung zur Bedarfsermittlung für neue Dienstleistungen.
    • Es werden die beiden wichtigsten Arten der Marktforschung - Sekundärforschung und Primärforschung - vorgestellt.
    • Die SWOT-Analyse dient zur Analyse der externen und internen Situation der Organisation.
    • Es wird auf die Bedeutung der Analyse von Absatzmarktteilnehmern, Beschaffungsmarktteilnehmern und des Marktumfeldes eingegangen.
  • b) Analyse der Servicequalität am Arbeitsplatz
    • Der Text betont die Relevanz von Qualitätsmanagement für Non-Profit-Organisationen im Kontext von zunehmendem Wettbewerb.
    • Es werden verschiedene Konzepte zur Qualitätsphilosophie und -kultur vorgestellt, wie z.B. "Company Wide Quality Control", "Six Sigma" und "Total Quality Management".
    • Es werden verschiedene Messverfahren zur Beurteilung der Leistungsqualität vorgestellt, darunter objektive Methoden wie "Silent-Shopper" und "Expertenbefragung", sowie subjektive Methoden wie "Multiattributives Messverfahren" und "ARCHSECRET-Modell".

Schlüsselwörter

Non-Profit-Marketing, Bedarfsermittlung, Marktforschung, Sekundärforschung, Primärforschung, SWOT-Analyse, Qualitätsmanagement, Servicequalität, Kundenorientierung, Wettbewerb, Altenhilfe, ARCHSECRET-Modell, Multiattributives Messverfahren.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Konzepte des Kultur- und Non-Profit Organisationsmanagements
College
University of Kaiserslautern
Course
Management für Kultur- und Non-Profit-Organisationen
Grade
1,7
Author
Monika Welzmüller (Author)
Publication Year
2010
Pages
33
Catalog Number
V176852
ISBN (eBook)
9783640982998
ISBN (Book)
9783640982851
Language
German
Tags
Marketingkonzept Marktforschungsmthoden Analyse der Marktteilnehmer Qualitätsmanagement Geschäftsfeldstrategien Marktteilnehmerstrategien Fundraising Direktmarketing Dialogmarketing Zeitspenden Ehrenamt Fundraising-Kampagne New Public Management Non-Profit-Organisation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Monika Welzmüller (Author), 2010, Neue Konzepte des Kultur- und Non-Profit Organisationsmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/176852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint